Eureka Tower, 297 Meter hohes Gebäude in Southbank, Melbourne, Australien
Der Turm verfügt über 91 Stockwerke mit Glas- und Aluminiumverkleidung, einschließlich Wohnungen und Geschäftsräumen.
Das 2006 fertiggestellte Gebäude wurde nach dem Eureka-Stockade-Aufstand benannt, einem wichtigen Ereignis in der australischen Geschichte.
Die Architektur integriert australisches Erbe durch eine goldene Krone, die den viktorianischen Goldrausch symbolisiert.
Dreizehn Aufzüge befördern Bewohner und Besucher durch die verschiedenen Ebenen des Gebäudes.
Seit 2013 wachsen an vier Standorten des Turms Tillandsia-Luftpflanzen, die ohne Erde und Bewässerung gedeihen.
Ort: City of Melbourne
Gründung: Oktober 2006
Architekten: Fender Katsalidis Architects
Offizielle Eröffnung: 11. Oktober 2006
Architekturstil: modern architecture
Etagen über dem Boden: 91
Aufzüge: 13
Höhe: 297,3 m
GPS Koordinaten: -37.82167,144.96444
Neueste Aktualisierung: 28. Mai 2025 um 18:56
Diese Sammlung vereint Wolkenkratzer, die die Fortschritte in moderner Ingenieurkunst und Architektur weltweit veranschaulichen. Diese Bauwerke ragen über die Metropolen empor und verändern die urbanüberblicke, vom schiffsförmigen Burj Al Arab in Dubai bis zum CCTV-Hochhaus in Peking, das durch zwei Türme verbunden ist. Jedes Bauwerk zeigt einen eigenen architektonischen Ansatz und technische Innovationen, die auf die Umgebung abgestimmt sind. Die Auswahl umfasst Gebäude auf allen Kontinenten mit unterschiedlichen Nutzungen. Die Petronas-Türme in Kuala Lumpur, 452 Meter hoch und durch eine Hängebrücke verbunden, stehen neben dem 541 Meter hohen One World Trade Center in New York. Der Lakhta-Center in Sankt Petersburg besticht durch seine gedrehte Glasfassade, während die Torre Costanera in Santiago einen Panoramablick auf die Anden bietet. Ob Wohnbauten wie der Eureka Tower in Melbourne oder Gewerbebauten wie das Kingdom Centre in Riad – diese Bauwerke zeigen, wie zeitgenössische Architektur die Städte des 21. Jahrhunderts gestaltet.
Melbourne bietet Sehenswürdigkeiten wie den Queen Victoria Market, den Royal Botanic Garden und die Great Ocean Road. Die Stadt hat historische Viertel, bedeutende Museen, Gebäude aus dem 19. Jahrhundert und Naturräume. Besucher können die St Paul's Cathedral, das Shrine of Remembrance, den Bahnhof Flinders Street und das Strandviertel St Kilda erkunden. Aktivitäten umfassen die Beobachtung von Pinguinen auf Phillip Island, Besuche von Kunstgalerien und die Entdeckung urbaner Kunst in der Hosier Lane.
Australia 108
188 m
National Gallery of Victoria
402 m
Crown Melbourne
397 m
Arts Centre Melbourne
375 m
Capital City Trail
457 m
Princes Bridge
431 m
Young and Jackson Hotel
536 m
APA Building
499 m
Immigration Museum
442 m
93–119 Kavanagh Street
461 m
Hamer Hall
348 m
Sandridge Bridge
229 m
Melbourne Recital Centre
414 m
Freshwater Place
216 m
State Theatre
364 m
Queens Bridge
301 m
Southbank Theatre
429 m
St Kilda Road
410 m
Optus Centre
532 m
Majorca Building
564 m
MPavilion
530 m
Koorie Heritage Trust
566 m
Alkira House
413 m
Australian Music Vault
362 m
Australian Performing Arts Collection
348 m
Lombard Building
418 m
Eureka Skydeck
0 m
The Empire Building
452 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes