Diese Sammlung vereint Wolkenkratzer, die die Fortschritte in moderner Ingenieurkunst und Architektur weltweit veranschaulichen. Diese Bauwerke ragen über die Metropolen empor und verändern die urbanüberblicke, vom schiffsförmigen Burj Al Arab in Dubai bis zum CCTV-Hochhaus in Peking, das durch zwei Türme verbunden ist. Jedes Bauwerk zeigt einen eigenen architektonischen Ansatz und technische Innovationen, die auf die Umgebung abgestimmt sind. Die Auswahl umfasst Gebäude auf allen Kontinenten mit unterschiedlichen Nutzungen. Die Petronas-Türme in Kuala Lumpur, 452 Meter hoch und durch eine Hängebrücke verbunden, stehen neben dem 541 Meter hohen One World Trade Center in New York. Der Lakhta-Center in Sankt Petersburg besticht durch seine gedrehte Glasfassade, während die Torre Costanera in Santiago einen Panoramablick auf die Anden bietet. Ob Wohnbauten wie der Eureka Tower in Melbourne oder Gewerbebauten wie das Kingdom Centre in Riad – diese Bauwerke zeigen, wie zeitgenössische Architektur die Städte des 21. Jahrhunderts gestaltet.
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Der Burj Khalifa ist 828 Meter hoch über Dubai und hält seit seiner Eröffnung im Jahr 2010 den Titel des höchsten Gebäudes der Welt. Dieses 163 Etagen umfassende Bauwerk beherbergt Büros, Luxusappartements, das Armani-Hotel und eine Aussichtsplattform in der 124. Etage, die einen weiten Blick auf das Emirat und den Persischen Golf bietet.
Malaysia
La Merdeka 118 ist ein multifunktionales Hochhaus im Herzen von Kuala Lumpur, das Büros, Einzelhandelsflächen und Wohnräume beherbergt. Das Gebäude ist 678,9 Meter hoch und seine Form erinnert an die Silhouette von Tunku Abdul Rahman, Malaysias erstem Ministerpräsidenten, der seine Hand hob, um die Unabhängigkeit des Landes zu verkünden.
Shanghai, China
Der Shanghai Tower ist 632 Meter hoch und hat 128 Geschosse, die Büros, Hotels und Einzelhandelsflächen beherbergen. Der Turm zeichnet sich durch seine spiralige Form aus, die eine Drehung von 120 Grad zwischen Basis und Spitze vollzieht und so eine erkennbare Silhouette im Stadtbild von Shanghai schafft.
Mekka, Saudi-Arabien
Der Abraj Al-Bait-Wachturm erhebt sich 601 Meter im Zentrum von Mekka und überragt die Fläche der Großen Moschee. Sein gigantisches Zifferblatt mit einem Durchmesser von 43 Metern gehört zu den größten der Welt, während seine LED-Beleuchtung es ermöglicht, die Uhr aus einer Entfernung von 25 Kilometern abzulesen. Dieses multifunktionale Komplex beherbergt mehrere Luxushotels, ein modernes Konferenzzentrum und ein großes Einkaufszentrum auf mehreren Etagen und bietet den Millionen von Pilgern, die jedes Jahr die heilige Stadt besuchen, umfassende Dienstleistungen.
China
Das Ping An Finance Centre erreicht im Bezirk Futian in Shenzhen, China, eine Höhe von 599 Metern und ist damit einer der höchsten Wolkenkratzer der Welt. Diese eindrucksvolle Struktur prägt die Skyline der Stadt und steht für Chinas wirtschaftliche und architektonische Entwicklung.
Seoul, Südkorea
Der Lotte World Tower erreicht eine Höhe von 555 Metern und verfügt über 123 Stockwerke. Das Gebäude beherbergt Büroflächen, ein Luxushotel, Geschäfte sowie öffentliche Aussichtsplattformen in den oberen Etagen.
New York, USA
Dieser Wolkenkratzer erreicht eine Höhe von 541 Metern und wurde 2014 eröffnet. Das Gebäude verfügt über 94 Stockwerke und steht im Financial District von Manhattan.
China
Das CTF Finance Centre befindet sich im Bezirk Zhujiang New Town und ist mit einer Höhe von 530 Metern einer der höchsten Wolkenkratzer Guangzhou. Dieses postmoderne Gebäude, das 2016 fertiggestellt wurde, beherbergt Büros, ein Hotel und ein Einkaufszentrum. Seine Glas- und Stahlfassade zeichnet sich durch vertikale Abschnitte aus, die die Struktur optisch schlanker wirken lassen. Das Gebäude ist mit Hochgeschwindigkeitsaufzügen ausgestattet und bietet Aussichten auf den Perlfluss und die umliegende Stadt.
Das Tianjin Chow Tai Fook Binhai Center befindet sich im Stadtteil Binhai New Area in Tianjin, China. Dieser Geschäfts- und Bürokomplex ist 530 Meter hoch, hat 97 Stockwerke und gehört zu den höchsten Wolkenkratzern im Land sowie zu den wichtigsten Gebäuden im Finanzbezirk Binhai.
Taipeh, Taiwan
Taipei 101 erreicht eine Höhe von 508 Metern und wurde vom Architekten C.Y. Lee entworfen. Das Gebäude verfügt über 101 Stockwerke und hielt zwischen 2004 und 2010 den Rekord als höchstes Bauwerk der Welt. Die Konstruktion kombiniert traditionelle chinesische Architekturelemente mit modernen Ingenieurtechniken und wurde entwickelt, um Erdbeben und Taifunen standzuhalten.
Sankt Petersburg, Russland
Das Lakhta Center mit einer Höhe von 462 Metern und seiner spiralförmigen Glasfassade beherbergt den Sitz des Energiekonzerns Gazprom und ist das höchste Gebäude Europas, das den Horizont von Sankt Petersburg mit seiner rotierenden zeitgenössischen Architektur überragt.
Kuala Lumpur, Malaysia
Die Petronas-Türme wurden zwischen 1992 und 1998 nach Plänen des argentinischen Architekten César Pelli errichtet. Diese Zwillingstürme erreichen eine Höhe von 452 Metern und verfügen über 88 Stockwerke. Eine zweistöckige Skybridge verbindet die beiden Gebäude in 170 Metern Höhe zwischen dem 41. und 42. Stock. Die Konstruktion besteht aus einer Stahlbetonstruktur mit Stahlfassaden und Glasverkleidung. Die Türme beherbergen die Hauptverwaltung von Petronas, internationale Unternehmensbüros, die Philharmonie von Kuala Lumpur im Turmfuß sowie eine Aussichtsplattform im 86. Stock. Das architektonische Design integriert geometrische Muster, die von islamischer Kunst inspiriert sind.
Riad, Saudi-Arabien
Die Tour de Riyad erhebt sich 385 Meter über der saudi-arabischen Hauptstadt und vereint mehrere Funktionen in einem Gebäude. Die unteren Etagen beherbergen ein Einkaufszentrum mit Geschäften und Restaurants. Darüber befinden sich Büroflächen für Unternehmen und Verwaltungen. Im 99. Stockwerk bietet eine Aussichtsplattform Besuchern einen Rundblick über die Stadt und die umliegende Wüstenlandschaft. Die Konstruktion wurde als Teil der städtebaulichen Entwicklung Riyads realisiert und trägt zur vertikalen Expansion der Metropole bei.
Vereinigte Arabische Emirate
Der Burj Al Arab steht auf einer künstlichen Insel, die 280 Meter vom Dubai-Ufer entfernt ist, und überragt den Persischen Golf mit einer Höhe von 321 Metern. Dieses Luxushotel wurde 1999 eröffnet und weist eine Architektur in Form eines entfalteten Segels auf, entworfen vom Architekten Tom Wright. Die Struktur ruht auf 230 Pfeilern, die 45 Meter tief im Sand verankert sind, und umfasst 202 Suiten, die auf 56 Etagen verteilt sind. Das Gebäude hat eine Fassade aus weißen Teflonplatten, die das Sonnenlicht reflektieren und seine maritime Silhouette im Stadtbild von Dubai hervorheben.
Riad, Saudi-Arabien
Dieser Wolkenkratzer erreicht eine Höhe von 302 Metern und prägt die Skyline der saudi-arabischen Hauptstadt. Die charakteristische parabolische Öffnung an der Spitze bildet ein weithin sichtbares Erkennungszeichen. Im Inneren befinden sich Büroflächen, ein Luxushotel sowie ein mehrstöckiges Einkaufszentrum mit internationalen Marken.
Chile
Der Costanera-Turm erhebt sich 300 Meter über Santiago und umfasst auf 62 Etagen Büroflächen und Einzelhandelsbereiche. Dieser gläserne Turm beherbergt eine Aussichtsplattform, die den Blick auf die chilenische Hauptstadt und die Andenkette von den Höhen aus erlaubt.
Melbourne, Australien
Dieser Wohnturm erreicht eine Höhe von 297 Metern und verfügt über 91 Stockwerke. Die oberen Etagen sind in Gold und Rot gehalten, in Anlehnung an die Goldgräberzeit Australiens.
Peking, China
Dieses Gebäude erreicht eine Höhe von 234 Metern und besteht aus zwei geneigten Türmen, die durch eine obere und eine untere Brücke zu einer geschlossenen Schleife verbunden sind. Die Konstruktion wurde vom Architekturbüro OMA entworfen und 2012 fertiggestellt.
Warschau, Polen
Der Palast der Kultur und Wissenschaft wurde zwischen 1952 und 1955 als Geschenk der Sowjetunion an Polen errichtet und dominiert mit seinen 237 Metern Höhe die Skyline von Warschau. Das Gebäude im Stil des sozialistischen Realismus umfasst 3288 Räume auf 42 Etagen und beherbergt zahlreiche kulturelle Einrichtungen, darunter vier Theater, ein Kino, mehrere Museen und Konferenzsäle. Die Aussichtsplattform im 30. Stock bietet einen Rundblick über die polnische Hauptstadt.
Auckland, Neuseeland
Der Sky Tower ist eine 328 Meter hohe Telekommunikations- und Aussichtsturm in Auckland. Die Konstruktion wurde 1997 fertiggestellt und dient als Sendeturm für Fernseh- und Radiosignale. Der Turm verfügt über drei Restaurants auf verschiedenen Ebenen sowie eine öffentliche Aussichtsplattform in 220 Metern Höhe, die einen Rundumblick über die Stadt und den Hafen bietet. Mit seiner markanten Nadel dominiert der Sky Tower die Skyline von Auckland und fungiert als Orientierungspunkt im Stadtbild.
New York, Vereinigte Staaten
Das Empire State Building wurde 1931 fertiggestellt und erreicht eine Höhe von 381 Metern. Das Gebäude im Art-déco-Stil hielt den Rekord als höchstes Bauwerk der Welt bis 1970. Die Konstruktion erfolgte in nur 410 Tagen und benötigte etwa 7 Millionen Arbeitsstunden. Das Gebäude verfügt über 102 Stockwerke und beherbergt Büros sowie zwei Aussichtsplattformen im 86. und 102. Stock, die jährlich Millionen Besucher empfangen.
London, England
The Shard erhebt sich 310 Meter über der südlichen Themseseite und dominiert die Skyline von London seit seiner Eröffnung im Jahr 2012. Das Gebäude wurde vom italienischen Architekten Renzo Piano entworfen und zeichnet sich durch seine Glasfassade in Pyramidenform aus, die aus 11.000 Glasscheiben besteht. Die 95 Stockwerke beherbergen Büros, drei Restaurants auf den Etagen 31 bis 33, das Shangri-La Hotel zwischen den Etagen 34 und 52 sowie eine öffentliche Aussichtsplattform auf den Etagen 68 bis 72, die einen Rundumblick über die britische Hauptstadt bietet.
Malmö, Schweden
Der Turning Torso erhebt sich 190 Meter über Malmö und besteht aus neun Segmenten, die sich um 90 Grad drehen. Das 2005 fertiggestellte Gebäude wurde vom spanischen Architekten Santiago Calatrava entworfen und dient hauptsächlich als Wohnturm. Mit 54 Stockwerken enthält es 147 Luxusapartments. Die Konstruktion basiert auf einer Stahlsäule, um die sich die Stockwerke spiralförmig winden. Der Turm markiert die Transformation des ehemaligen Hafengebiets Västra Hamnen in ein modernes Stadtviertel und ist zum architektonischen Wahrzeichen der Stadt geworden.
Hongkong, China
Der Bank of China Tower wurde 1990 fertiggestellt und erreicht eine Höhe von 367 Metern. Die Konstruktion besteht aus vier dreieckigen Glasprismen, die sich nach oben verjüngen und eine geometrische Struktur bilden.
Caracas, Venezuela
Das Parque Central erstreckt sich über ein großes Stadtgebiet im Zentrum von Caracas und bildet ein architektonisches Ensemble, das in den 1970er Jahren entstanden ist. Die beiden Wohntürme erheben sich symmetrisch über einem gemeinsamen Sockel, der Geschäfte, Büros und kulturelle Einrichtungen beherbergt. Jeder Turm verfügt über 56 Stockwerke und erreicht 225 Meter Höhe. Diese Zwillingstürme prägen die Silhouette der venezolanischen Hauptstadt und stellen bedeutende Beispiele der modernen Hochhausarchitektur Südamerikas dar.
Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam
Der Bitexco Financial Tower erhebt sich 262 Meter über das Zentrum von Ho-Chi-Minh-Stadt und zählt zu den höchsten Gebäuden Vietnams. Die Architektur des Wolkenkratzers orientiert sich an der Form einer Lotusblüte, der Nationalblume des Landes. Ein charakteristisches Merkmal ist der auskragende Hubschrauberlandeplatz im 50. Stockwerk, der wie ein Blütenblatt aus der Fassade ragt. Das 68-stöckige Gebäude beherbergt Büros, Einzelhandelsflächen und eine öffentliche Aussichtsplattform im 49. Stock, die einen Rundblick über die Metropole bietet.
Moskau, Russland
Der Ostankino-Turm ist eine 540 Meter hohe Sendeanlage, die seit 1967 Radio- und Fernsehsignale für die Region Moskau ausstrahlt. Diese Konstruktion aus Stahlbeton wurde zwischen 1963 und 1967 nach den Plänen des Architekten Nikolai Nikitin errichtet. Der Turm verfügt über eine Aussichtsplattform in 337 Metern Höhe sowie ein drehendes Restaurant in 328 Metern Höhe. Die Anlage dient als technisches Zentrum für die Übertragung von Fernseh- und Radioprogrammen in der russischen Hauptstadt und ihrer Umgebung.
London, England
Der Gherkin erhebt sich 180 Meter über dem Finanzviertel von London und prägt seit 2004 die Skyline der Stadt. Das Bürogebäude wurde von Norman Foster entworfen und zeichnet sich durch seine aerodynamische Form aus, die an eine Gewürzgurke erinnert. Die Glasfassade mit ihrer charakteristischen Rautenstruktur besteht aus 24.000 Quadratmetern Glas. Das Gebäude verfügt über 41 Stockwerke und bietet Büroflächen für Unternehmen aus dem Finanz- und Versicherungssektor. Die spiralförmig angeordneten Lichtschächte sorgen für natürliche Beleuchtung und verbessern die Energieeffizienz des Turms.
Shanghai, China
Der Jin Mao Tower erreicht eine Höhe von 421 Metern und verbindet zeitgenössische Bauweise mit architektonischen Anklängen an chinesische Pagoden. Die 88 Stockwerke verteilen sich auf Büroflächen und ein Hotel.
Singapur
Das Marina Bay Sands ist ein architektonisches Wahrzeichen im Finanzviertel von Singapur. Die drei parallel angeordneten Türme erheben sich auf 55 Stockwerke und tragen gemeinsam eine 340 Meter lange Dachterrasse, die alle drei Gebäude verbindet. Auf dieser Plattform befindet sich ein öffentlicher Garten mit tropischen Pflanzen und Aussichtsbereichen. Das Gebäude beherbergt ein Hotel, ein Kasino, Kongresszentren und Einkaufsmöglichkeiten. Die Konstruktion wurde 2010 fertiggestellt und veränderte die Skyline der Stadt grundlegend.
Chicago, Vereinigte Staaten
Der Willis Tower, früher als Sears Tower bekannt, ist ein Wolkenkratzer mit einer charakteristischen Konstruktion aus neun verbundenen Röhren. Das Gebäude erreicht eine Höhe von 442 Metern und verfügt über 110 Stockwerke.
Gold Coast, Australien
Dieser Wolkenkratzer ist das höchste Gebäude Australiens und der südlichen Hemisphäre. Die Anlage verfügt über Wohnungen, ein Observatorium und ein Skypoint-Deck in 230 Metern Höhe.
Chicago, Vereinigte Staaten
Dieser Wolkenkratzer zeichnet sich durch seine wellenförmigen Balkone aus, die dem Gebäude eine ausgeprägte horizontale Gliederung verleihen, sowie durch seine blaugrüne Glasfassade im Zentrum von Chicago.
San Francisco, Vereinigte Staaten
Die Transamerica Pyramid wurde 1972 fertiggestellt und erreicht eine Höhe von 260 Metern. Dieser Wolkenkratzer zeichnet sich durch seine pyramidenförmige Struktur aus, die mit weißem Quarz verkleidet ist. An der Spitze befindet sich ein 64 Meter hoher Turm, der ursprünglich als Aufzugsschacht und später als dekoratives Element diente. Das Gebäude umfasst 48 Stockwerke und war bis 2017 das höchste Bauwerk in San Francisco. Die dreieckige Grundfläche und die sich verjüngende Form machen diesen Turm zu einem markanten Bestandteil der Stadtsilhouette.
Manhattan, Vereinigte Staaten
Der Chrysler Building erhebt sich 319 Meter über Midtown Manhattan und wurde 1930 im Art-Déco-Stil fertiggestellt. Das Gebäude zeichnet sich durch architektonische Details aus, die von der Automobilindustrie inspiriert sind, darunter Kühlerkappenornamente aus Edelstahl an den Ecken der 61. Etage und Radkappen-Motive. Die charakteristische Turmspitze besteht aus mehreren übereinander gesetzten Bögen aus rostfreiem Stahl mit dreieckigen Fenstern, die das Sonnenlicht reflektieren. Der Wolkenkratzer war kurzzeitig das höchste Gebäude der Welt, bevor das Empire State Building 1931 diesen Titel übernahm.
New York City, USA
Das Flatiron Building wurde 1902 mit einer Stahlrahmenkonstruktion errichtet und erhebt sich 87 Meter hoch auf einem dreieckigen Grundstück an der Kreuzung von Broadway und Fifth Avenue, umhüllt von einer Fassade aus Kalkstein und Terrakotta im Renaissancestil.