The Shard

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

The Shard, Wolkenkratzer in Southwark, Vereinigtes Königreich.

Das Gebäude erhebt sich 311 Meter (1.020 Fuß) über dem Südufer der Themse mit einer markanten pyramidenförmigen Fassade aus 11.000 Glasscheiben, die sich über 87 Stockwerke erstreckt und eine sich verjüngende Spitze bildet, die acht geneigte Glasflächen kombiniert, welche an die Kirchturmspitzen historischer Londoner Gebäude erinnern.

Der Architekt Renzo Piano entwarf den Turm als Teil eines größeren Stadtentwicklungsplans für das Bahnhofsgebiet. Die Bauarbeiten begannen im März 2009 auf dem Gelände der abgerissenen Southwark Towers. Die Struktur wurde im Juli 2012 fertiggestellt und öffnete ihre Aussichtsplattform im Februar 2013 für Besucher, wodurch Londons höchstes Gebäude entstand, das bis 2024 diesen Status behielt.

Der Turm enthält über 26 Restaurants und Bars sowie ein Luxushotel mit Suiten in den oberen Stockwerken, das private Wohnungen und Büroräume für internationale Unternehmen umfasst und so ein gemischtes Nutzungskonzept im Londoner Stadtzentrum verwirklicht, das Arbeitsplätze, Wohnraum und Gastronomie auf vertikaler Ebene vereint.

Eine Aussichtsplattform auf der 72. Etage bietet Panoramablicke auf die Stadt. Der Zugang erfolgt über 36 Aufzüge, die bis zu 6 Meter pro Sekunde fahren. Die Verbindung zur U-Bahn-Station London Bridge bietet direkten Zugang zu Jubilee- und Northern-Linien sowie Zügen nach Kent und Sussex, während nahegelegene Buslinien zusätzliche Transportmöglichkeiten bieten.

Das oberste bewohnbare Stockwerk befindet sich in 245 Metern (803 Fuß) Höhe und beherbergt private Wohnungen mit zwei- oder dreigeschossigen Grundrissen. Jede Einheit verfügt über raumhohe Fenster, die eine 360-Grad-Sicht auf London ermöglichen, wobei einige Residenzen über private Aufzüge direkt in die Wohnungen verfügen.

Ort: Southwark

Ort: London

Gründung: 1. Mai 2012

Architekten: Renzo Piano

Offizielle Eröffnung: 1. Februar 2013

Architekturstil: neo-futurism, high-tech architecture

Aufzüge: 36

Höhe: 306 m

Erreichbarkeit: Rollstuhlgerecht

Hergestellt aus: glass, composite material, steel, concrete

Adresse: 32 London Bridge Street SE1 9SG London

Website: http://theviewfromtheshard.com

GPS Koordinaten: 51.50444,-0.08667

Neueste Aktualisierung: 27. November 2025 um 20:42

Moderne Architektur des 21. Jahrhunderts: Wolkenkratzer, Museen und ikonische Gebäude

Die Architektur des 20. und 21. Jahrhunderts hat Stadtzentren mit Bauwerken verändert, die Grenzen des Ingenieurwesens verschieben. Beobachtungsplattformen wie die Space Needle in Seattle und experimentelle Wohnkomplexe wie Habitat 67 in Montreal zeigen die Entwicklung der Bautechniken. Architekten haben neue Formen mit Materialien wie Stahl, Glas und Beton erforscht, um Strukturen zu schaffen, die den wachsenden Anforderungen der Metropolen gerecht werden. Diese Sammlung umfasst Gebäude, die ihre Epoche durch innovatives Design geprägt haben. In Barcelona zeigt Antoni Gaudís Casa Milà eine gewellte Fassade, die von klassischen Normen abweicht, während in London das 30 St Mary Axe energieeffiziente Technologien in seine 180 Meter hohe Struktur integriert. Vom Guggenheim-Museum in Bilbao, das mit Titan verkleidet ist, bis zu den künstlichen Inseln in Dubai im Persischen Golf spiegeln diese Bauwerke die Vielfalt architektonischer Ansätze weltweit wider. Jeder Bau spiegelt seinen urbanen Kontext wider und bietet Lösungen für technische und funktionale Herausforderungen seiner Zeit.

Hochhäuser der Welt: Die Karte der größten Türme

Diese Sammlung vereint Wolkenkratzer, die die Fortschritte in moderner Ingenieurkunst und Architektur weltweit veranschaulichen. Diese Bauwerke ragen über die Metropolen empor und verändern die urbanüberblicke, vom schiffsförmigen Burj Al Arab in Dubai bis zum CCTV-Hochhaus in Peking, das durch zwei Türme verbunden ist. Jedes Bauwerk zeigt einen eigenen architektonischen Ansatz und technische Innovationen, die auf die Umgebung abgestimmt sind. Die Auswahl umfasst Gebäude auf allen Kontinenten mit unterschiedlichen Nutzungen. Die Petronas-Türme in Kuala Lumpur, 452 Meter hoch und durch eine Hängebrücke verbunden, stehen neben dem 541 Meter hohen One World Trade Center in New York. Der Lakhta-Center in Sankt Petersburg besticht durch seine gedrehte Glasfassade, während die Torre Costanera in Santiago einen Panoramablick auf die Anden bietet. Ob Wohnbauten wie der Eureka Tower in Melbourne oder Gewerbebauten wie das Kingdom Centre in Riad – diese Bauwerke zeigen, wie zeitgenössische Architektur die Städte des 21. Jahrhunderts gestaltet.

Unvergessliche Wolkenkratzer der Welt

Diese Liste enthält die ikonischsten und exklusivsten Wolkenkratzer der Welt einschließlich ihrer faszinierenden architektonischen Details.

Architektur: berühmte Gebäude, moderne und historische Bauwerke

Diese Sammlung präsentiert bedeutende architektonische Werke aus verschiedenen Epochen und Kontinenten. Von mittelalterlichen Kathedralen bis zu zeitgenössischen Wolkenkratzern dokumentiert die Auswahl die technische und ästhetische Entwicklung der Baukunst. Die aufgeführten Gebäude wurden von einflussreichen Architekten entworfen und haben die Entwicklung der modernen Architektur geprägt. Die Liste umfasst religiöse Bauten wie gotische Kirchen und Klöster, öffentliche Einrichtungen wie Museen und Konzerthallen sowie Wohnhäuser, die neue Baustandards etablierten. Jedes Gebäude zeigt besondere konstruktive Lösungen oder stilistische Merkmale, die zum Verständnis der architektonischen Geschichte beitragen. Die Auswahl bietet Einblicke in verschiedene Baustile, Materialien und Konstruktionsmethoden.

Türme, Brücken und Achterbahnen der Welt

Diese Bauwerke zeigen technische Innovationen in der Architektur und Konstruktion. Die Sammlung umfasst die höchsten Gebäude, längsten Brücken und schnellsten Achterbahnen der Welt. Darunter sind der Burj Khalifa in Dubai, die Petronas Towers in Kuala Lumpur und der Millau Viadukt in Frankreich.

Außergewöhnliche Hochhausarchitektur: moderne Wolkenkratzer, innovative Gebäude

Diese Sammlung versammelt Hochhäuser und Bauwerke aus verschiedenen Kontinenten, die durch ihre außergewöhnliche Architektur die herkömmlichen Baustandards neu definieren. Von der spiralförmigen Drehung des Turning Torso in Malmö bis zur charakteristischen Form des CCTV-Hauptsitzes in Peking zeigen diese Gebäude innovative Ansätze in Konstruktion und Gestaltung. Die Auswahl umfasst das Burj Khalifa in Dubai, derzeit das höchste Gebäude der Welt mit 828 Metern (2.717 Fuß), sowie das Marina Bay Sands in Singapur mit seiner markanten Dachterrasse. Die Sammlung präsentiert auch kulturelle Einrichtungen wie das Guggenheim Museum Bilbao von Frank Gehry mit seinen skulpturalen Titanfassaden und die Walt Disney Concert Hall in Los Angeles. Weitere Beispiele sind die Absolute World Towers in Mississauga, die wegen ihrer gedrehten Struktur als Marilyn Monroe Towers bekannt sind, sowie der Shanghai Tower, der sich über 632 Meter (2.073 Fuß) erhebt. Die Opernhäuser von Guangzhou und das Helix Bridge in Singapur demonstrieren die Vielfalt zeitgenössischer Architekturlösungen. Jedes dieser Bauwerke verbindet technische Innovation mit architektonischer Vision und prägt die Skyline seiner Stadt. Von historischen Wolkenkratzern wie dem Empire State Building bis zu modernen Entwicklungen wie dem Bosco Verticale in Mailand mit seinen begrünten Fassaden bietet diese Auswahl Einblicke in die Evolution des Hochhausbaus weltweit.

Renzo Piano Gebäude: Museen, Konzertsäle, Flughäfen

Renzo Piano, geboren 1937 in Genua, hat über fünf Jahrzehnte eine Architektursprache entwickelt, die technische Präzision mit menschlichem Maßstab verbindet. Seine Gebäude zeichnen sich durch transparente Fassaden, sichtbare Konstruktionselemente und die Integration von Tageslicht aus. Das Centre Pompidou in Paris, 1977 zusammen mit Richard Rogers fertiggestellt, zeigt die Gebäudetechnik an der Außenseite. Das Whitney Museum in New York verwendet industrielle Materialien in einem Wohnviertel. Der Shard in London erreicht 309 Meter Höhe mit einer Glasfassade, die das Tageslicht reflektiert. Seine Kulturbauten verbinden Funktion mit städtebaulicher Einbindung. Die Fondation Beyeler in Riehen bei Basel liegt in einem Park mit Glaswänden zwischen Innen- und Außenraum. Das Auditorium Parco della Musica in Rom umfasst drei Konzertsäle mit unterschiedlicher Akustik. Der Flughafen Kansai in Osaka steht auf einer künstlichen Insel mit einem 1,7 Kilometer langen Terminal. Piano erhielt 1998 den Pritzker-Preis für seine Arbeit.

In der Nähe dieses Ortes
Gesamte Karte anzeigen
Guy’s Hospital
Vereinigtes Königreich

Guy’s Hospital

125 m
The View from The Shard
Vereinigtes Königreich

The View from The Shard

18 m
Southwark Towers
Vereinigtes Königreich

Southwark Towers

18 m
Southwark Playhouse
Vereinigtes Königreich

Southwark Playhouse

211 m
Statue of Thomas Guy
Vereinigtes Königreich

Statue of Thomas Guy

90 m
Gordon Museum of Pathology
Vereinigtes Königreich

Gordon Museum of Pathology

224 m
Winston Churchill's Britain At War Experience
Vereinigtes Königreich

Winston Churchill's Britain At War Experience

220 m
Shipwrights Arms
Vereinigtes Königreich

Shipwrights Arms

216 m
St Thomas' Church
Vereinigtes Königreich

St Thomas' Church

146 m
London, Brighton and South Coast Railway War Memorial
Vereinigtes Königreich

London, Brighton and South Coast Railway War Memorial

49 m
Guy's Tower
Vereinigtes Königreich

Guy's Tower

0 m
Old Operating Theatre Museum and Herb Garret
Vereinigtes Königreich

Old Operating Theatre Museum and Herb Garret

129 m
John-Keats-Statue
Vereinigtes Königreich

John-Keats-Statue

111 m
Emblem House
Vereinigtes Königreich

Emblem House

180 m
Post Office
Vereinigtes Königreich

Post Office

176 m
Bunch Of Grapes Public House
Vereinigtes Königreich

Bunch Of Grapes Public House

186 m
Kings Head Public House
Vereinigtes Königreich

Kings Head Public House

198 m
Alcove from old London Bridge in inner quadrangle of Guy's Hospital
Vereinigtes Königreich

Alcove from old London Bridge in inner quadrangle of Guy's Hospital

112 m
29, 31 And 33, Tooley Street
Vereinigtes Königreich

29, 31 And 33, Tooley Street

171 m
The Counting House
Vereinigtes Königreich

The Counting House

192 m
Denmark House
Vereinigtes Königreich

Denmark House

186 m
Bridge Over North End, London Bridge Station
Vereinigtes Königreich

Bridge Over North End, London Bridge Station

136 m
The Southwark Needle
Vereinigtes Königreich

The Southwark Needle

219 m
47 And 49, Tooley Street
Vereinigtes Königreich

47 And 49, Tooley Street

181 m
Gates, Gate Piers And Street Railings To Guys Hospital
Vereinigtes Königreich

Gates, Gate Piers And Street Railings To Guys Hospital

78 m
K2 Telephone Kiosk Outside Numbers 17 And 19 (Numbers 17 And 19 Not Included)
Vereinigtes Königreich

K2 Telephone Kiosk Outside Numbers 17 And 19 (Numbers 17 And 19 Not Included)

93 m
Mary Sheridan House (Part) And Attached Area Railings
Vereinigtes Königreich

Mary Sheridan House (Part) And Attached Area Railings

98 m
9 St Thomas Street, London
Vereinigtes Königreich

9 St Thomas Street, London

126 m
Gesamte Karte anzeigen

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« The Shard: Wolkenkratzer in Southwark, Vereinigtes Königreich » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes