Great Barrier Reef

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Great Barrier Reef, Riffsystem in Queensland, Australien.

Das Riffsystem erstreckt sich über 2300 Kilometer entlang der Nordostküste Australiens und umfasst mehr als 2900 einzelne Riffe sowie 900 von Korallen umgebene Inseln. Die Struktur bildet das größte lebende System der Erde und ist vom Weltraum aus sichtbar, wobei sich verschiedene Rifftypen wie Saumriffe, Plattformriffe und Barriereriffe über unterschiedliche Wassertiefen verteilen.

Die Riffbildung begann vor etwa 20000 Jahren, als steigende Meeresspiegel das Kontinentalschelf überfluteten und Bedingungen für die Besiedlung durch Korallenpolypen schufen. James Cook segelte 1770 durch die Region und strandete mit der HMS Endeavour an einer Riffformation. Die Ausweisung als Meerespark erfolgte 1975, die UNESCO-Welterbestatus-Anerkennung 1981, nachdem jahrzehntelange wissenschaftliche Erkundungen die ökologische Bedeutung dokumentiert hatten.

Aborigines und Torres-Strait-Insulaner pflegen seit Jahrtausenden tiefe Bindungen zum Riff durch traditionelle Fischereimethoden, Navigationswege und Schöpfungserzählungen, die das marine Ökosystem als heiligen Bestandteil ihrer Kultur betrachten. Das Riff dient lokalen Gemeinschaften als wichtige Nahrungsquelle und bildet einen zentralen Teil ihrer spirituellen Weltanschauung, wobei verschiedene Riffabschnitte mit Ahnengeschichten verbunden sind.

Besucher erreichen das Riff von Küstenstädten wie Cairns, Townsville oder Port Douglas aus, die Bootstouren, Helikopterflüge und Tauchausflüge anbieten. Die Monate Juni bis Oktober bieten optimale Sichtverhältnisse mit ruhigeren Wasserbedingungen. Schnorchelausrüstung kann vor Ort ausgeliehen werden, während mehrtägige Segeltouren Zugang zu entlegeneren Riffabschnitten ermöglichen. Glasbodenboote und halbtauchende Beobachtungsplattformen bieten Alternativen für Nichtschwimmer.

Das System beherbergt 400 verschiedene Korallenarten, 1500 Fischarten und 4000 Molluskenvarietäten neben Dugongs und Meeresschildkröten. Korallenpolypen wachsen mit nur 1 bis 2 Zentimetern pro Jahr und haben komplexe Strukturen über Jahrtausende aufgebaut. Bestimmte Riffabschnitte zeigen Fluoreszenz unter ultraviolettem Licht und erzeugen leuchtende Farben durch spezielle Proteine in Korallengeweben.

Ort: Queensland

Website: http://gbrmpa.gov.au

GPS Koordinaten: -16.35000,145.90000

Neueste Aktualisierung: 27. November 2025 um 20:22

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Great Barrier Reef: Riffsystem in Queensland, Australien » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes