Shanghai Stadtplanungsmuseum, Stadtplanungsmuseum im Huangpu-Bezirk, China
Das Shanghaier Stadtplanungsmuseum zeigt auf mehreren Etagen architektonische Modelle, Entwicklungspläne und Infrastrukturprojekte der Metropolregion.
Das Museum, eröffnet am 25. Februar 2000, dokumentiert Shanghais Wandel vom Handelshafen zum Finanzzentrum durch Fotografien und Artefakte.
Das Ausstellungszentrum präsentiert ein vollständiges Modell Shanghais von über 600 Quadratmetern, das die Anordnung vom Huangpu-Fluss bis zu äußeren Bezirken zeigt.
Das Museum liegt nahe der U-Bahnstation Volksplatz und öffnet von Dienstag bis Sonntag von 9:00 bis 17:00 Uhr mit jährlich 5 Millionen Besuchern.
Das Zentrum verfügt über ein 360-Grad-Digitaltheater, das virtuelle Flüge über Shanghai projiziert und zukünftige Bauvorhaben und städtische Veränderungen zeigt.
Ort: Shanghai
Gründung: 25. Februar 2000
Offizielle Eröffnung: 25. Februar 2000
Öffnungszeiten: Niedziela 09:00-17:00; Wtorek-Sobota 09:00-17:00
Telefon: +862163184477
Website: http://supec.org
GPS Koordinaten: 31.23489,121.47059
Neueste Aktualisierung: 11. Mai 2025 um 05:32
Shanghai beherbergt neben seinen bekannten Sehenswürdigkeiten zahlreiche kulturelle Orte, die abseits der großen Touristenströme liegen. Diese Sammlung führt zu Künstlervierteln, privaten Galerien, unabhängigen Theatern und historischen Gebäuden, die Einblick in das künstlerische und intellektuelle Leben der Stadt geben. Hier finden sich Räume, in denen zeitgenössische Kunst gezeigt wird, experimentelle Performances stattfinden und die Geschichte Shanghais aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt wird. Zu den Orten gehören umgebaute Industriegebäude, die heute Ateliers und Ausstellungsräume beherbergen, kleine Museen mit spezialisierten Sammlungen sowie Buchhandlungen und Cafés, die als Treffpunkte für Künstler und Kulturinteressierte dienen. Diese Orte bieten die Möglichkeit, die Stadt jenseits der üblichen Routen zu erkunden und die lebendige Kulturszene Shanghais aus nächster Nähe kennenzulernen.
Shanghai vereint moderne Wolkenkratzer mit historischen Tempeln und Gärten. Die Stadt zeigt sich durch den Bund, die Skyline von Lujiazui, den Yu Garten aus der Ming-Dynastie und den Oriental Pearl Tower. Traditionelle Wasserstädte wie Zhujiajiao stehen im Kontrast zu Einkaufsstraßen wie der Nanjing Road.
Shanghai vereint moderne Architektur mit historischen Bauten. Der Bund zeigt Kolonialarchitektur, während in Pudong Wolkenkratzer die Skyline prägen. Die Stadt bietet traditionelle Gärten, Tempel, Kunstgalerien und historische Viertel. Die Kontraste zwischen Alt und Neu zeigen sich in den Straßen, Märkten und Parks.
Nanjing Lu
368 m
Sihang Warehouse
872 m
Shanghai-Museum
513 m
Shanghai Grand Theater
599 m
Park Hotel
342 m
Shimao International Plaza
253 m
Hong Kong New World Tower
1.1 km
People's Park
284 m
Kunstmuseum Shanghai
458 m
Great World, Shanghai
658 m
Shanghai History Museum
454 m
Raffles City Shanghai
141 m
Shanghai Race Club
590 m
Tomorrow Square
621 m
Greater Shanghai Plan
568 m
Shanghai Concert Hall
705 m
Museum of Contemporary Art Shanghai
295 m
Grand Theatre (Shanghai)
364 m
Bund Center
1.1 km
Radisson Blu Hotel Shanghai New World
318 m
Renmin Building
325 m
Pacific Hotel Shanghai
286 m
博文女校
1.3 km
Dajing Ge Pavilion
1.2 km
Ciros Plaza
602 m
上海中汇大厦
1.1 km
Yates Apartments
1 km
Shanghai Natural History Museum.
754 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes