Nibelungenbrücke Linz, Denkmalgeschützte Brücke in Linz, Österreich
Die Nibelungenbrücke überquert die Donau und verbindet den zentralen Bezirk von Linz mit dem nördlichen Bezirk Urfahr über sechs Fahrspuren.
Der Brückenbau begann 1938 und endete 1940, wobei Granitmaterial aus dem Konzentrationslager Mauthausen während des NS-Regimes verwendet wurde.
Eine Gedenktafel an der Brücke erinnert an die Sudetendeutschen, die 1945 nach ihrer Vertreibung aus der Tschechoslowakei nach Linz kamen.
Die Straßenbahnlinien 1, 2, 3, 4 und 50 verkehren über die Haltestelle Hauptplatz nahe der Brücke für einen bequemen Zugang.
Von 1945 bis 1953 markierte die Brücke die Grenze zwischen der amerikanischen und sowjetischen Besatzungszone mit militärischen Kontrollpunkten.
Ort: Linz
Gründung: 1938
GPS Koordinaten: 48.30983,14.28347
Neueste Aktualisierung: 22. Mai 2025 um 12:51
Ars Electronica Center
90 m
Brückenkopfgebäude
392 m
Neues Rathaus (Linz)
58 m
Linzer Auge (Stahlkonstruktion)
109 m
Heinrich-Gleißner-Haus
387 m
Salonschiff Fräulein Florentine
392 m
Atelierhaus Salzamt
392 m
Urfahrer Josefskirche
154 m
Altes Rathaus (Urfahr)
225 m
Fischerhäusl
132 m
Altes Krammerhaus
88 m
Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung ohne Neubau an der Reindlstraße
388 m
Bezirksgericht
255 m
Weberschule
395 m
Jahnschule
290 m
Villa Nunwarz
164 m
Straßenbrücke, Nibelungenbrücke
276 m
Bürgerhaus, Schiffmeisterhaus
157 m
Mahnmal zu Ehren der Opfer des Nationalsozialismus
157 m
Kreuzstraße 7
225 m
Umfriedung
206 m
Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk
74 m
Großwohnhausbau Ferihumerstraße 3
274 m
Verlängerte Kirchengasse 2
174 m
Miethaus
391 m
Bürgerhaus, ehem. Hotel Roter Krebs
390 m
Gedenkstätte an den Amoklauf im Bezirksgericht Urfahr-Umgebung
237 m
Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk
125 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes