Jodok-Fink-Denkmal, Denkmal in Bregenz
Ort: Bregenz
Gründung: September 1958
Schöpfer: Emil Gehrer
Offizielle Eröffnung: 1. Juli 1959
Hergestellt aus: bronze
Adresse: Bahnhofstraße 6900 6900
GPS Koordinaten: 47.50212,9.74107
Neueste Aktualisierung: 9. März 2025 um 04:09
Festspielhaus Bregenz
377 m
Landhaus Bregenz
321 m
Vorarlberger Landesarchiv
413 m
Widerstandsmahn- und Deserteursdenkmal in Bregenz
443 m
Stadtpalais, Landesarchiv, Palais Waldburg-Wolfegg
423 m
Friedhofskapelle hl. Sebastian
361 m
Löwenapotheke
439 m
Villa Schwerzenbach, heute Schülerheim
233 m
Villa Wolfegg
246 m
Marienheim (Bregenz)
254 m
Römische Villa am Steinbühel
441 m
Villa Wacker
155 m
Wohn- und Geschäftshaus
401 m
Amtsgebäude, Hypopassage, Altes Landhaus
308 m
Wohn- und Geschäftshaus
67 m
Amtsgebäude, Grünes Haus – Landwirtschaftskammer
301 m
Seekaserne, ehem. Finanzamt
438 m
Bürgerhaus
288 m
Wohn- und Geschäftshaus
422 m
Wohn- und Geschäftshaus
423 m
Wohnhaus Feurstein
328 m
Finanzamt
273 m
Wohnhaus
415 m
Wohnhaus
441 m
Tourismushaus Bregenz
293 m
Bürgerhaus
326 m
Garten der Villa Thurn und Taxis
346 m
Wohnhaus, Bürgerhaus
411 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes