Sarajevo Haggadah, Mittelalterliche illuminierte Handschrift im Nationalmuseum von Bosnien und Herzegowina, Sarajevo, Bosnien und Herzegowina
Die Sarajevo Haggadah enthält 142 Kalbslederblätter mit Maßen von 16,5 mal 22,8 Zentimetern mit 69 illuminierten Miniaturen, die biblische Ereignisse darstellen.
Die Handschrift wurde um 1350 in Barcelona erstellt und gelangte über Italien nach der Vertreibung der Juden aus Spanien 1492 nach Sarajevo.
Die Handschrift vereint jüdische religiöse Traditionen mit mittelalterlichen künstlerischen Elementen und zeigt detaillierte Illustrationen trotz religiöser Bildeinschränkungen.
Das Nationalmuseum präsentiert diese illuminierte Handschrift in einem speziellen Tresorraum mit kontrollierten Umgebungsbedingungen zur Erhaltung.
Während des Zweiten Weltkriegs schützten Museumsdirektor Jozo Petrović und Kurator Derviš Korkut die Handschrift vor deutschen Behörden.
Ort: Sarajevo Canton
Gründung: 1350
Hergestellt aus: calfskin
GPS Koordinaten: 43.85498,18.40227
Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 09:49
Avaz Twist Tower
621 m
Gebäude der Freundschaft zwischen Griechenland und Bosnien-Herzegowina
646 m
Nationalmuseum von Bosnien und Herzegowina
61 m
UNITIC-Hochhäuser
359 m
Most Suade i Olge
387 m
Ali-Pascha-Moschee
895 m
Ars Aevi
2.5 km
Alter Jüdischer Friedhof
613 m
Historisches Museum von Bosnien und Herzegowina
117 m
Church of the Holy Transfiguration
933 m
Saint Joseph's Church
404 m
Marijin dvor
523 m
Nijaz Duraković Park
687 m
Building of the Parliamentary Assembly of Bosnia and Herzegovina
276 m
Magribija mosque
606 m
Türbe of Avdo Sumbul and Behdžet Mutevelić
886 m
Hotel Holiday
201 m
Pension Fund building
840 m
Red Cross building in Sarajevo
843 m
Building of the Railway Savings Cooperative in Sarajevo
541 m
Ars Aevi bridge
202 m
Officers' Pavilions, the architectural ensemble
205 m
Institute of Hygiene
934 m
Museum of the Revolution (History Museum) of Bosnia and Herzegovina, the historic building
125 m
Zagreb Hotel, the historic building
585 m
Kino Bosna
935 m
Electric power station at Hiseta
779 m
Group of buildings in Kotromanićeva St. (nos. 36 and 38 Kotromanićeva St. and the building on the corner of Kotromanićeva and Kalmija Baruha streets), the architectural ensemble
625 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes