The Barvaux Labyrinth, Pflanzenlabyrinth in Durbuy, Belgien
Das Barvaux-Labyrinth erstreckt sich über 11 Hektar mit 6 Kilometer Wegen, die von 600,000 Maispflanzen gebildet werden und verbundene Bereiche schaffen.
Das Labyrinth begann als einfacher Freizeitpark und entwickelte sich zu einem Labyrinths-System, das jährlich seine Konfiguration und Themen ändert.
Jede Sommersaison führt neue Erzählungen und Aufführungen ein, 2024 mit Zirkusabenteuern und abendlichen Detektivgeheimnissen im Labyrinth.
Das Labyrinth erfordert bequemes Schuhwerk, und Besucher sollten einen Bleistift mitbringen, um an Rätseln entlang der Wege teilzunehmen.
Sechs verschiedene Labyrinthbereiche beinhalten unterschiedliche Herausforderungen, einschließlich eines pfeilgeführten Abschnitts mit Rätseln für Teilnehmer.
Ort: Durbuy
Website: http://lelabyrinthe.be
GPS Koordinaten: 50.35620,5.50016
Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 18:44
Belgien bewahrt zahlreiche historische Stätten und Naturgebiete, die abseits der üblichen Touristenrouten liegen. Das Land verfügt über mittelalterliche Festungen, Schlösser aus verschiedenen Epochen und Schutzgebiete, die Einblick in seine militärische und kulturelle Vergangenheit geben. Der Hallerbos verwandelt sich im Frühling in einen blauen Blütenteppich aus Atlantischen Hasenglöckchen. Die Festung Eben-Emael, einst als uneinnehmbar galt, dokumentiert die militärische Architektur des 20. Jahrhunderts. Die prähistorischen Feuersteinminen von Spiennes, die zum UNESCO-Welterbe gehören, zeugen von 6000 Jahren Bergbaugeschichte. Diese Orte verbinden Naturerbe mit historischen Zeugnissen und bieten Besuchern die Möglichkeit, weniger bekannte Aspekte Belgiens zu entdecken.
Labyrinthe gehören seit Jahrtausenden zur menschlichen Architektur und erfüllen religiöse, meditative und gestalterische Funktionen. Die Kathedrale von Chartres bewahrt eines der berühmtesten mittelalterlichen Bodenmosaike Europas, das Pilger auf einem 13 Meter breiten Weg aus blauen und weißen Steinen führt. Englische Schlösser wie Hampton Court entwickelten ab dem 16. Jahrhundert Heckenlabyrinthes als Teil ihrer formalen Gärten, während italienische Renaissance-Villen geometrische Steinmuster in ihre Terrassen integrierten. Die Sammlung umfasst auch unterirdische Strukturen wie die Katakomben von Paris, deren verschlungene Gänge ursprünglich Steinbrüche waren, oder die römischen Zisternen von Istanbul mit ihren Säulenreihen. Jede Epoche und Region entwickelte eigene Techniken: mittelalterliche Steinmetzarbeiten in Kathedralen, barocke Gartenarchitektur mit geschnittenen Hecken, oder präkolumbianische Tempelanlagen mit rituellen Pfaden. Diese Orte dokumentieren verschiedene Baumethoden, von der Verlegung farbiger Steinmosaike über die Anlage mehrstufiger Gartenparcours bis zur Konstruktion unterirdischer Gewölbe. Sie bieten Einblicke in historische Handwerkskunst und die symbolische Bedeutung des Labyrinths in verschiedenen Kulturen.
Dolmen of Wéris
3 km
Megalithanlagen bei Wéris
3.1 km
Anticline of Durbuy
3 km
Le Lit du Diable
3.9 km
Château de Petite Somme
6.7 km
Castle of Durbuy
3.2 km
Pierre haina
4 km
Schloss Logne
5 km
Dolmen of Oppagne
4 km
Bomal Castle
3 km
Maison de Nonancourt
3.2 km
Menhirs of Oppagne
4.4 km
Durbuy Wheats Exchange
3.2 km
Saint Martin's Church
3 km
Menhir Danthine
3.7 km
Menhir von Heyd
3.4 km
Menhir d’Ozo
5.3 km
Menhir of Morville
2.7 km
Romanesque chapel of Vieuxville
5.6 km
Église Sainte-Walburge
3.9 km
Castle-farm of Izier
6.5 km
Chapelle Saint-Denis de Juzaine
2.9 km
Maison Legros
735 m
Ferme Houard
2.7 km
Chapelle Saint-Remacle de Verlaine
5.1 km
Maison La Poivrière
738 m
Église du Sacré-Cœur de Jésus
793 m
Chapelle Sainte-Thérèse
684 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes