Wittichenau

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Wittichenau, Verwaltungseinheit im Landkreis Bautzen, Sachsen, Deutschland

Wittichenau liegt entlang der Schwarzen Elster und erstreckt sich über 62 Quadratkilometer mit einer Höhe von 127 Metern über dem Meeresspiegel.

Die Region gehörte bis 1635 zur Böhmischen Krone und wurde dann durch territoriale Neuordnungen und politische Vereinbarungen in Sachsen eingegliedert.

Die Gemeinde bewahrt eine zweisprachige Identität, wobei 65 Prozent Deutsch und 35 Prozent der Einwohner Obersorbisch sprechen.

Die Stadtverwaltung unter Bürgermeister Markus Posch seit 2021 verwaltet die kommunalen Dienste für 5.686 Einwohner vom zentralen Verwaltungsgebäude aus.

Georg August Swotlick entwickelte im 17. Jahrhundert in dieser Stadt das erste gedruckte sorbische Wörterbuch und legte damit den Grundstein für die Sprachdokumentation.

GPS Koordinaten: 51.38500,14.24333

Neueste Aktualisierung: 7. März 2025 um 22:16

In der Nähe dieses Ortes
Gesamte Karte anzeigen
St. Mariä Himmelfahrt
Deutschland

St. Mariä Himmelfahrt

124 m
Dubringer Moor
Deutschland

Dubringer Moor

3.4 km
Kirche Oßling
Deutschland

Kirche Oßling

6 km
Wollschank und Zschark
Deutschland

Wollschank und Zschark

6.3 km
Katholische Kreuzkirche und vier Mord- und Sühnekreuze Bautzener Straße 32
Deutschland

Katholische Kreuzkirche und vier Mord- und Sühnekreuze Bautzener Straße 32

259 m
Bildstock August-Bebel-Straße 6
Deutschland

Bildstock August-Bebel-Straße 6

195 m
Krabatsäule
Deutschland

Krabatsäule

52 m
Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges Kamenzer Straße (vor dem Friedhof)
Deutschland

Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges Kamenzer Straße (vor dem Friedhof)

302 m
Stadtbrauerei Wittichenau; Brauerei mit Schornstein Haschkestraße 33
Deutschland

Stadtbrauerei Wittichenau; Brauerei mit Schornstein Haschkestraße 33

187 m
Kursächsische Postmeilensäule Wittichenau
Deutschland

Kursächsische Postmeilensäule Wittichenau

53 m
Kirche Groß Särchen
Deutschland

Kirche Groß Särchen

4.9 km
Evangelische Pfarrkirche Wittichenau und Torbogen Kolpingplatz 8
Deutschland

Evangelische Pfarrkirche Wittichenau und Torbogen Kolpingplatz 8

331 m
Krabat-Grundschule Neudorfer Weg 1
Deutschland

Krabat-Grundschule Neudorfer Weg 1

217 m
Betkreuz am Teich in Neudorf-Klösterlich
Deutschland

Betkreuz am Teich in Neudorf-Klösterlich

1.9 km
Kirche mit Kirchhof und Einfriedung, darin eingemauertes Mord- und Sühnekreuz, Gedenkstein für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges und fünf Grabmale Kirchweg
Deutschland

Kirche mit Kirchhof und Einfriedung, darin eingemauertes Mord- und Sühnekreuz, Gedenkstein für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges und fünf Grabmale Kirchweg

6 km
Bildstock in Brischko, Nr. 13
Deutschland

Bildstock in Brischko, Nr. 13

1.4 km
Station 1 Oßling
Deutschland

Station 1 Oßling

6 km
Grenzstein (an Kreuzung nördlicher Ortsausgang in Richtung Lindenweg)
Deutschland

Grenzstein (an Kreuzung nördlicher Ortsausgang in Richtung Lindenweg)

4.3 km
Kantorat Kirchweg 2
Deutschland

Kantorat Kirchweg 2

6.1 km
Tagespflege St. Hedwig; Krankenhaus Kamenzer Straße 32
Deutschland

Tagespflege St. Hedwig; Krankenhaus Kamenzer Straße 32

185 m
Gedenkstätte für die Opfer der Weltkriege Neue Straße, auf dem Friedhof
Deutschland

Gedenkstätte für die Opfer der Weltkriege Neue Straße, auf dem Friedhof

5 km
Kobermühle und Mühlgraben sowie Mühlentechnik Särchener Straße 12
Deutschland

Kobermühle und Mühlgraben sowie Mühlentechnik Särchener Straße 12

639 m
Grenzstein bei Keula 89 (Ecke Elsterweg)
Deutschland

Grenzstein bei Keula 89 (Ecke Elsterweg)

460 m
Betkreuz vor dem Wohnhaus und Steindeckerbrücke über den Vincenzgraben rückseitig im Anwesen sowie Feldscheune Elsteraue 3
Deutschland

Betkreuz vor dem Wohnhaus und Steindeckerbrücke über den Vincenzgraben rückseitig im Anwesen sowie Feldscheune Elsteraue 3

3.7 km
Katholische Kapelle Christ-König Am Elstergrund (gegenüber Nr. 12)
Deutschland

Katholische Kapelle Christ-König Am Elstergrund (gegenüber Nr. 12)

3.6 km
Mühle, zwei Seitengebäude, Scheune und Steindeckerbrücke Hoske 19
Deutschland

Mühle, zwei Seitengebäude, Scheune und Steindeckerbrücke Hoske 19

2.7 km
Dubringer Moor
Deutschland

Dubringer Moor

3.9 km
Evangelische Pfarrkirche mit Kirchhof, Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges sowie Einfriedungsmauer mit acht vorgelagerten Linden Wittichenauer Straße
Deutschland

Evangelische Pfarrkirche mit Kirchhof, Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges sowie Einfriedungsmauer mit acht vorgelagerten Linden Wittichenauer Straße

4.9 km
Gesamte Karte anzeigen

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Wittichenau - Verwaltungseinheit im Landkreis Bautzen, Sachsen, Deutschland » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes