Kohren-Sahlis, Verwaltungsbezirk im Landkreis Leipzig, Deutschland
Kohren-Sahlis liegt auf 233 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über einen Teil Sachsens mit Hügeln und Wohngebieten.
Von 1942 bis 1945 beherbergte der Bezirk eine Lebensborn-Einrichtung namens Sonnenwiese für norwegische Kinder vor ihrer Adoption durch deutsche Familien.
Die Sankt-Gangulf-Kirche dient als zentrales religiöses Bauwerk in der Kirchgemeinde Kohren der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens.
Der Bezirk verfügt über die Postleitzahl 04655, Vorwahl 034344 und direkte Straßenverbindungen zu benachbarten Gemeinden.
Ein von Kurt Feuerriegel geschaffener Keramikbrunnen schmückt den Marktplatz und zeigt lokales Handwerk durch Wasserelemente.
Ort: Frohburg
Höhe über dem Meer: 233 m
Website: https://frohburg.de
GPS Koordinaten: 51.01861,12.60444
Neueste Aktualisierung: 5. April 2025 um 22:52
Burg Gnandstein
2 km
Talsperre Schömbach
3.9 km
Kohren Castle
281 m
Schwind-Pavillon
885 m
Dorfkirche Gnandstein
2.2 km
St. Gangolf
146 m
St. Katharinen
4.3 km
Hinteres Stöckigt
3.9 km
Sachgesamtheit Friedhof Gnandstein, mit den Einzeldenkmalen: Leichenhalle und Friedhofstor (siehe Einzeldenkmalliste - Obj. 08970759) sowie mit dem Sachgesamtheitsteil: Einfriedungsmauer sowie gärtnerisch gestaltete Friedhofsanlage (Gartendenkmal)
2.6 km
Steinkreuz An der Hauptstraße 13 (gegenüber)
3.7 km
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Burg Gnandstein: Orangerie mit Gärtnerwohnung (siehe auch Sachgesamtheitsliste - Obj. 09303567) Burgstraße 2
2 km
Lindigtmühle
1.6 km
Kohrener Land
1.5 km
Kirche (mit Ausstattung), Kirchhof mit Einfriedungsmauer, Kirchhofstor, Kriegerdenkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges und drei Grabsteinen an der Kirche An der Hauptstraße -
3.7 km
Rathaus (bestehend aus zwei Gebäudeteilen) Markt 68
29 m
Brunnen Markt -
6 m
Pastholz Langenleuba
5.1 km
Pfarrhof mit Pfarrhaus, Scheune, Toranlage, Hofpflasterung und Resten der Ummauerung Gnandsteiner Hauptstraße 1
2.2 km
Station 119 Sahlis
1.2 km
Töpfermuseum Kohren-Sahlis
224 m
Kirche (mit Ausstattung) sowie Kirchhof mit Toreinfahrt, Grufthaus und Sandsteingrabmal Ossa -
4.3 km
Kriegerdenkmal Neuenmörbitz
4.3 km
Wohnhaus (zwei Gebäudeteile) und Torhaus eines ehemaligen Vierseithofes Wenigossa 4
4 km
Torhaus und Seitengebäude eines Vierseithofes Wenigossa 7
3.9 km
Gartenpavillon in Hanglage an der Rittergutsmauer, mit Treppe und Gartenanlage (Gartendenkmal) Ossa 24
4.2 km
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Friedhof Gnandstein: Leichenhalle und Friedhofstor (siehe auch Sachgesamtheitsliste - Obj. 09304490)
2.6 km
Ehemaliges Herrenhaus eines Rittergutes, mit seitlichen Anbauten Ossa 17
4.2 km
Kriegerdenkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges Gnandsteiner Hauptstraße 1 (neben)
2.2 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes