Herrenhäuser Gärten, Königlicher botanischer Garten im Stadtteil Herrenhausen, Hannover, Deutschland.
Die Herrenhäuser Gärten erstrecken sich über 50 Hektar geometrisch angeordneter Rasenflächen, Hecken, Wege und Statuen um das wiederaufgebaute Herrenhäuser Schloss.
Kurfürstin Sophie von Hannover leitete 1683 die Umgestaltung des Gartens ein, indem sie Martin Charbonnier mit der Entwicklung als Sommerresidenz beauftragte.
Das Gartentheater, das erste Freilichttheater Deutschlands, zeigt goldene Figuren aus der Zeit der Kurfürstin Sophie.
Die Gärten umfassen vier verschiedene Bereiche: den Großen Garten, den Berggarten, den Georgengarten und den Welfengarten.
Die Große Fontäne, installiert 1719, erreicht Höhen von 80 Metern und ist damit die höchste Gartenfontäne Europas.
Ort: Herrenhausen-Stöcken
Offizielle Eröffnung: 1638
GPS Koordinaten: 52.39167,9.69833
Neueste Aktualisierung: 26. Mai 2025 um 22:31
Hannover bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die Geschichte, Kultur und Architektur der niedersächsischen Landeshauptstadt widerspiegeln. Die Stadt beherbergt mehrere bedeutende Museen, darunter das Landesmuseum mit Sammlungen zur Kunst und Naturgeschichte sowie das Sprengel Museum für moderne Kunst. Historische Bauwerke wie das Neue Rathaus mit seiner imposanten Kuppel und die mittelalterliche Marktkirche prägen das Stadtbild. Die Herrenhäuser Gärten gehören zu den wichtigsten barocken Gartenanlagen Europas und erstrecken sich über eine große Fläche im Norden der Stadt. Der Maschsee, ein künstlich angelegter See aus den 1930er Jahren, dient als Naherholungsgebiet. Weitere Attraktionen sind das rekonstruierte Leibnizhaus, die Aegidienkirche als Kriegsmahnmal und der historische Rote Faden, der Besucher zu den wichtigsten Punkten der Altstadt führt.
Wasserkunst Herrenhausen
1.2 km
Ernst-August-Kanal
1.2 km
Schwanenburg
1.7 km
Stadtteilfriedhof Fössefeld
2 km
Schwanenburgbrücke
1.5 km
Ungehorsam 1933-1945
1.9 km
Friedhofstraße 24, Hannover
2 km
Stolperstein für Max Goldschmidt
1.8 km
Helene-Lange-Schule (Außenstelle)
1.8 km
Steigertahlstraße 1, Hannover
1.7 km
Zimmermannstraße 32, Hannover
1.9 km
Stolperstein für Max Rüdenberg
1.7 km
Stolperstein für Margarethe Rüdenberg
1.7 km
Stolperstein für Regine Goldschmidt
1.8 km
Stolperstein für Franz Nause
1.9 km
Heinrich-Kollmann-Weg
1.5 km
Friedhofstraße 22, Hannover
2 km
Limmerstraße 122, Hannover
1.8 km
Friedhofstraße 20, Hannover
2 km
Sackmannstraße 1, Hannover
1.6 km
Friedhofstraße 28, Hannover
2 km
Friedhofstraße 30, Hannover
2 km
Harenberger Straße 1, Hannover
1.7 km
Limmerstraße 124, Hannover
1.7 km
Zimmermannstraße 34, Hannover
1.9 km
Sackmannstraße 20, Hannover
1.4 km
Grundschule Kastanienhof
1.9 km
Steigertahlstraße 3, Hannover
1.7 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes