Göltzschtalbrücke, Eisenbahnviadukt in Reichenbach im Vogtland, Deutschland.
Diese massive Ziegelsteinstruktur erstreckt sich 578 Meter über das Göltzschtal, erhebt sich 78 Meter hoch mit 98 Bögen, die auf vier verschiedenen Ebenen angeordnet sind.
Der Bau begann 1846 unter der Planung des Architekten Johann Andreas Schubert und wurde 1851 vollendet, wobei etwa 26 Millionen Ziegel aus über 20 regionalen Ziegeleien benötigt wurden.
Das Viadukt repräsentiert die Exzellenz deutscher Industrietechnik und erhielt 2009 die Anerkennung als Historisches Wahrzeichen der Bauingenieurkunst in Deutschland.
Derzeit dient es der Bahnstrecke Leipzig-Hof, die Brücke befördert moderne Züge, die mit Geschwindigkeiten von bis zu 160 Kilometern pro Stunde auf verstärkten Gleisen fahren.
Als weltgrößte Ziegelsteinbrücke anerkannt, demonstriert diese Struktur die Haltbarkeit traditioneller Mauerwerkstechniken in der Entwicklung von Eisenbahninfrastruktur.
Gründung: 15. Juli 1851
Architekten: Johann Andreas Schubert
Höhe: 78 m
Länge: 578 m
Hergestellt aus: brick
Adresse: Netzschkau
GPS Koordinaten: 50.62250,12.24583
Neueste Aktualisierung: 25. Juli 2025 um 20:31
Sachsen bietet abgelegene Orte abseits der Touristenpfade. Die Region zeigt mittelalterliche Dörfer, Naturgebiete und Kulturstätten. Die Schlösser Kriebstein und Moritzburg präsentieren deutsche Architektur verschiedener Epochen. Im Elbsandsteingebirge finden sich Granitformationen und Wanderwege. Die Festung Königstein thront über der Elbe. Technische Denkmäler wie die Göltzschtalbrücke und historische Museen ergänzen das Angebot.
Burg Mylau
1.5 km
Reichenbach (Vogtl) ob Bf
3.4 km
Höhere Textilfachschule (ehem.) Reichenbach im Vogtland
3 km
Stadtkirche Mylau
1.4 km
Bahnhof Reichenbach (Vogtl) unt Bf
3.8 km
Dorfkirche Pohlitz
3 km
Dreifaltigkeitskirche
1.9 km
Ketzels Mühle Netzschkau
31 m
Göltzschtalbrücke Obermylau
148 m
Neuberinhaus
3.9 km
Villa Lessingstraße 3
3.5 km
Dorfkirche Brockau
2.8 km
Bismarckturm
3.1 km
Schule, davor Gedenkstein Friedenshain 2
1.6 km
Station 23 Kuhberg
3.1 km
Villa Goethestraße 3
3.4 km
Bahnhof Mylau (ehem.) Mylau
1.6 km
Bahnhofsgebäude am Bahnhof Reichenbach (Vogtl) ob Bf
3.6 km
Villa mit Garten und Resten der Einfriedung Goethestraße 15
3.3 km
Doppelwohnhaus Fedor-Flinzer-Straße 17, 19
3.2 km
Kirche Marienstraße 8
3.9 km
Villa mit Garten Marienstraße 9
3.8 km
Wohnhaus Marienstraße 13
3.8 km
Kriegerdenkmal Dorfmitte
1.6 km
Bahnhof Göltzschtalbrücke Netzschkau
270 m
Unterer Bahnhof Reichenbach (Vogtl.) Reichenbach im Vogtland
3.9 km
Mietshaus mit Resten der Einfriedung Weststraße 13
3.5 km
Ehemaliges Eisenbahner-Beamtenwohnhaus mit kleinem Schuppen Kleiner Anger 18
3.7 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes