Dresden Hauptbahnhof, Zentraler Bahnhof in Dresden, Deutschland
Der Dresdner Hauptbahnhof erstreckt sich über zwei Ebenen mit einem Inselgebäude zwischen den Gleisen und mehreren von Glasfasermembranen überdachten Bahnsteigen.
Der Bahnhof wurde am 23. April 1898 eröffnet und ersetzte den früheren Böhmischen Bahnhof nach dem Eisenbahn-Verstaatlichungsprogramm der sächsischen Regierung.
Das Gebäude verbindet historistische Architekturelemente von Ernst Giese und Arwed Roßbach mit modernen Ergänzungen von Norman Foster während der Renovierung im Jahr 2000.
Die Anlage bedient täglich 60.000 Fahrgäste mit Verbindungen nach Prag, Berlin, Budapest und Wien sowie Regionalzügen, Straßenbahnen und Bussen am Wiener Platz.
Der Bahnhof erhielt 2014 die Auszeichnung Bahnhof des Jahres für sein Design mit teflonbeschichteten Glasfasermembranen zur Verbesserung des natürlichen Lichts.
Ort: Dresden
Gründung: 16. April 1898
Architekten: Ernst Giese, Arwed Roßbach, Norman Foster
Offizielle Eröffnung: 23. April 1898
Architekturstil: historicism, modern architecture
Erreichbarkeit: Rollstuhl eingeschränkter Zugang
Betreiber: DB InfraGO AG
Adresse: 4 Seevorstadt-Ost/Großer Garten 01069 Dresden
Website: https://bahnhof.de/dresden-hbf
GPS Koordinaten: 51.04025,13.73208
Neueste Aktualisierung: 27. September 2025 um 16:20
Hotel Ibis, Dresden
465 m
Prager Zeile
450 m
Siemenshaus
292 m
Restaurant Bastei
324 m
Friedrich-List-Denkmal
314 m
Marie-Gey-Brunnen
196 m
Verwaltungsgebäude der Landesbauernschaft Sachsen
394 m
Filmtheater am Hauptbahnhof
138 m
Gedenkstein 8. Oktober 1989
336 m
Mosczinskystraße 12, Dresden
381 m
Reitbahnstraße 35, Dresden
273 m
Tischlein, deck dich
328 m
Turnerin
450 m
Vater mit Kindern
360 m
Reitbahnstraße 36
255 m
Bergstraße 21, Dresden
461 m
Wasserbecken 3
428 m
Erweiterungsbau Reichsbahndirektion Dresden
348 m
Primavera II
267 m
Mosczinskystraße 10, Dresden
354 m
Wasserspiele "Pusteblumen"
370 m
Bergstraße 17
407 m
Wasserbecken 2
401 m
Saxonia auf dem Dresdner Hauptbahnhof
76 m
Formsteinwand Touristengarten
420 m
Keramikwand Prager Straße, Dresden
297 m
Dresden begrüßt seine Gäste
294 m
Newalandschaft
298 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes