Crimmitschau, Bahnhof und Kulturdenkmal in Crimmitschau, Deutschland
Der Bahnhof verfügt über zwei Bahnsteiggleise für Regionalzüge auf der Bahnstrecke Leipzig Bayer-Hof in Sachsen.
Der Bahnhof nahm 1873 als Teil des deutschen Eisenbahnnetzes den Betrieb auf und verband die industrielle Textilstadt mit urbanen Zentren.
Das Bahnhofsgebäude zeigt die deutsche Eisenbahnarchitektur des 19. Jahrhunderts und steht unter Denkmalschutz.
DB Netz AG betreibt den Bahnhof mit vollständiger Rollstuhlzugänglichkeit und gewährleistet Transportdienste für alle Reisenden.
Der Bahnhof steht nahe dem Fluss Pleiße in einer Stadt, die wegen ihrer Textilvergangenheit früher Stadt der 100 Schornsteine genannt wurde.
Ort: Crimmitschau
Offizielle Eröffnung: 1873
Erreichbarkeit: Rollstuhlgerecht
Betreiber: DB Netz AG
Website: https://bahnhof.de/crimmitschau
GPS Koordinaten: 50.81508,12.39301
Neueste Aktualisierung: 2. März 2025 um 21:59
Kunsteisstadion im Sahnpark
1.7 km
Tuchfabrik Gebr. Pfau
1.6 km
Villa mit Einfriedung Gabelsbergerstraße 12
873 m
St. Laurentius (Crimmitschau)
459 m
Villa mit Einfriedung Gabelsbergerstraße 10
830 m
Roter Turm
430 m
Sahnpark
2.1 km
Vereinshof und Theater Crimmitschau
499 m
Kirche Pestalozzistraße -
2.3 km
Kirche mit Ausstattung Kirchplatz 11
459 m
Kirche und umgebender, gärtnerisch gestalteter Kirchplatz (Gartendenkmal) mit Treppenanlage von der Lutherstraße Johann-Sebastian-Bach-Straße 1a
1.2 km
2 Linden an der Straße
2.5 km
Linde an der Kirchhofsmauer
2.2 km
Rathaus Markt 1
471 m
Kirche und Pfarrhaus Hainstraße 1; 1a
572 m
Königlich-Sächsischer Meilenstein Neukirchen/Pleiße
2 km
Häuslerhaus (Umgebinde) Pestalozzistraße 26
2.3 km
Bahnhof Crimmitschau Crimmitschau
46 m
Gemeindeamt Pestalozzistraße 40
2.4 km
Mühle mit Wohnhaus (Umgebindehaus) und drei Seitengebäuden Pestalozzistraße 21a
2.5 km
Kursächsische Postmeilensäule Crimmitschau
473 m
Dampfmaschine (liegende Einzylinder-Ventil-Dampfmaschine) Crimmitschau
1 km
Ufergehölze am Stau VEG Obstbau (Speicher Sahnbach)
2.5 km
Buche an der Lindenstraße
645 m
Ginkgo auf dem Friedhof
1.1 km
Platane an der Karl-Marx-Straße
598 m
Tuchfabrik Spengler & Fürst Crimmitschau
471 m
Gasthof Werdauer Straße 64
1.9 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes