St.-Wolfgangs-Kirche, Spätgotische Kirche in Schneeberg, Deutschland
Die Kirche weist Steinmauern, hohe Fenster und eine Hallenstruktur auf, die die architektonische Landschaft von Schneeberg prägt.
Zwischen 1516 und 1540 überwachte Baumeister Hans von Torgau die Errichtung dieses religiösen Bauwerks mit gotischen und Renaissance-Elementen.
Die Kirche beherbergt einen Altar von 1539 mit elf Tafeln aus der Werkstatt von Lucas Cranach, der die Prinzipien der lutherischen Reformation darstellt.
Die Kirche in der Kirchgasse 7 in Schneeberg verfügt über einen Rollstuhlzugang durch einen separaten Eingang und eine Rampe.
Das Gebäude erhielt den Namen 'Bergmannsdom' aufgrund seiner Lage am Schneeberg, wodurch es mit dem Bergbauerbe verbunden ist.
Ort: Schneeberg
Architekturstil: Gothic architecture
Website: https://www.st-wolfgang-schneeberg.de/
Adresse: Kirchplatz 16, 08289 Schneeberg
Website: https://st-wolfgang-schneeberg.de
GPS Koordinaten: 50.59389,12.64417
Neueste Aktualisierung: 25. Mai 2025 um 15:12
Museum für bergmännische Volkskunst
171 m
Kirche (mit Ausstattung) Kirchplatz 16
16 m
Wohnhaus in Ecklage und halboffener Bebauung Ritterstraße 16
212 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung und in Ecklage, mit Hofbebauung Markt 6
230 m
Schulgebäude Ringstraße 12
245 m
Wohnhaus in offener Bebauung, mit Hofbebauung, heute Museum Obere Zobelgasse 1
160 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Markt 9
184 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung und in Ecklage Markt 14
124 m
Rathaus Markt 1
271 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Markt 3
273 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Markt 4
258 m
Wohnhaus in Ecklage und in offener Bebauung Kirchplatz 11
100 m
Wohnhaus in Ecklage und in geschlossener Bebauung Markt 7
216 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung und Hinterhaus Markt 8
201 m
Wohnhaus in Ecklage und offener Bebauung, langer Anbau zum Frauenmarkt, mit seitlicher Einfriedungsmauer und Toreinfahrt Kirchgasse 2
76 m
Erdgeschoss und Wendelstein eines Wohnhauses in Ecklage Markt 10
177 m
Ehemaliger Gasthof in Ecklage und halboffener Bebauung, heute Wohnhaus Markt 11
159 m
Wohnhaus in offener Bebauung mit rückwärtigem Anbau sowie seitliche Einfriedungsmauer Kirchgasse 4
60 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, mit Hofbebauung und Hintergebäude Markt 15
138 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, mit Hinterhaus Markt 21
207 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Markt 22
218 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Kirchgasse 5
96 m
Ehemalige Kaserne (heute Wohnhaus in offener Bebauung), mit Einfriedungsmauer Kirchplatz 9
110 m
Wohnhaus in offener Bebauung und in Ecklage, mit seitlichem Torbogen Obere Zobelgasse 2
180 m
Ehemaliges Pfarrhaus in offener Bebauung und in Ecklage Kirchgasse 7
38 m
Verwaltungsgebäude in offener Bebauung Ringstraße 14
244 m
Wohnhaus in Ecklage und geschlossener Bebauung, Apotheke mit alter Apothekeneinrichtung Markt 27
270 m
Pfarrhaus in offener Bebauung Kirchplatz 12
82 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes