Broschek-Haus, Denkmalgeschütztes Hotel in Neustadt, Hamburg, Deutschland
Das Broschekhaus zeigt detaillierte Ziegelmuster und keramische Pyramiden mit Goldglasur an seiner kantigen Fassade an der Kreuzung von Heuberg und Große Bleichen.
1925 als Hauptsitz des Verlags Broschek & Co errichtet, beherbergte das Gebäude später die Produktion der Zeitung Die Welt während der britischen Besatzung nach dem Zweiten Weltkrieg.
Die Struktur repräsentiert norddeutsche Backsteinexpressionismus-Architektur durch ihr Klinker-Design zwischen anderen bemerkenswerten Gebäuden der 1920er Jahre.
Das Renaissance Hamburg Hotel belegt diese zentrale Lage im Bezirk Hamburg-Mitte und bietet Unterkünfte in der Nähe von Geschäfts- und Verkehrszentren.
Eine Bronzefigur von Karlheinz Goedtke, die den Architekten Fritz Höger darstellt, schmückt dieses Gebäude, das Ziegel aus seiner ursprünglichen Bauzeit bewahrt.
Ort: Hamburg-Mitte
Gründung: 1920s
Architekten: Johann Friedrich Höger
GPS Koordinaten: 53.55250,9.98778
Neueste Aktualisierung: 22. März 2025 um 06:40
ABC-Bogen
170 m
Bleichenbrücke
121 m
Neuenwallfleet
189 m
Stolperstein für Fanny Dinemann
198 m
Stolperstein für Anton Hermann Emil Saefkow
162 m
Stolperstein für Fritz Goldmann
137 m
Stolperstein für Rosa Neumann
186 m
Stolperstein für Paul Reimer Freytag
193 m
Stolperstein für Minna Armherr
178 m
Stolperstein für Cornelia Dinemann
198 m
Stolperstein für Fritz Junkermann
105 m
Stolperstein für Julius Asch
59 m
Stolperstein für Ursula Geistlich
186 m
Stolperstein für Manfred M. Norden
99 m
Stolperstein für Joseph Kukatzky
105 m
Stolperstein für Manfred Bala
105 m
Stolperstein für Arthur Dinemann
198 m
Stolperstein für Markus Pippersberg
136 m
Stolperstein für Ernst Kusel
186 m
Stolperstein für Carl Norden
99 m
Stolperstein für Josef Norden
99 m
Stolperstein für Selma Danziger
68 m
Stolperstein für Betty Norden
99 m
Stolperstein für Neander Wagner
124 m
Stolperstein für Jacob de Groot
177 m
Stolperstein für Gustav Goldmann
137 m
Stolperstein für Werner Geistlich
186 m
Stolperstein für Milius Hochfeld
146 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes