Kuckuckstein, Felsformation in Königshain, Deutschland.
Der Kuckuckstein erhebt sich als Granitformation aus der Landschaft bei Königshain, mit charakteristischen Mustern, die durch natürliche Erosion entstanden sind.
Die Felsformation beeinflusste die Entwicklung lokaler Siedlungen während des Mittelalters und diente als natürliche Landmarke für Reisende.
Lokale Überlieferungen verbinden den Namen Kuckuckstein mit der Anwesenheit von Kuckucksvögeln, die in den umliegenden Wäldern von Königshain nisteten.
Besucher erreichen die Kuckuckstein-Formation über markierte Wanderwege, die vom Zentrum Königshains ausgehen.
Die Granitzusammensetzung des Kuckucksteins enthält spezifische Mineralformationen, die Geologen zur Erforschung der vulkanischen Geschichte der Region nutzen.
Ort: Königshain
GPS Koordinaten: 51.19820,14.83460
Neueste Aktualisierung: 11. Juni 2025 um 06:28
Königshainer Berge
519 m
Hochstein
407 m
Königshainer Schlösser (Sachgesamtheit) Dorfstraße 27; 28; 28a; 29; 30; 30b; 31; 31a; 32
3.9 km
Neues Schloss Ober Rengersdorf
4.4 km
Kirche Nieder Seifersdorf
4.6 km
Königshainer Schlösser (Sachgesamtheit) Dorfstraße 27; 28; 28a; 29; 30; 30b; 31; 31a; 32
3.8 km
Schloss Arnsdorf (Vierkirchen)
4 km
St. Katharinen (Arnsdorf)
3.3 km
Kirche Königshain
4.1 km
Zigeunerhöhle
3.9 km
Turmwindmühle, Wohnmühlenhaus, Scheune und Seitengebäude (mit Gang zur Windmühle) eines Mühlenanwesens Dorfstraße 298
4.1 km
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Königshainer Steinbrüche: Hamannbruch, Bruch 1 und 2, Thadenbruch, Firstensteinbruch und Müllerbruch, dazu die in das Granitmuseum integrierte ehemalige Schlosserei und die Schmiede, weiterhin Aufenthaltsraum und
966 m
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Rittergut Oberrengersdorf: Neues Schloss, Eiskeller, Mausoleum, Torpfeiler, Brücke und gemauerter Teichzulauf im Park Bergstraße 19
4.5 km
Häusleranwesen Am Poetenteich 1
5 km
Turmwindmühle Arnsdorf 177a
2.9 km
Grabmal (Weg nach Attendorf, 400 Meter vor Straße nach Wiesa; im Wald)
2.6 km
Granitabbaumuseum Königshainer Berge
1.1 km
Laubwälder der Königshainer Berge
1.5 km
Bruchsteinbrücke An der Scheibe
5 km
Bienenhaus Görlitzer Allee 1
4.8 km
Rittergut Oberrengersdorf (Sachgesamtheit); Schloss Torga; Neues Schloss Bergstraße 19
4.5 km
Lachmann-Gedenkstein Zur Hochstraße
4.6 km
Rittergut Liebstein; Inspektorenhaus des ehemaligen Rittergutes Liebstein 34
4.9 km
Gasthaus mit Scheune Liebstein 26
4.9 km
Naturstein-Bogenbrücke Dorfstraße 27
3.7 km
Fragment einer Brücke der Autobahn
2.5 km
Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges Hauptstraße
3.6 km
Bruchsteinbrücke Rosengasse
4.9 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes