Hochhaus Glückauf, Historisches Hochhaus in Südstadt-Bult, Hannover, Deutschland.
Das Hochhaus Glückauf erhebt sich als sechsgeschossiges Wohngebäude, das 1930 fertiggestellt wurde und sich durch seine markante Klinkerfassade mit geometrischen Mustern und einem dreieckigen Erker auszeichnet, der die nordöstliche Ecke des Geibelplatzes dominiert.
Während der Zwischenkriegszeit vom Architekten Wilhelm Ziegeler für den Kohlenhändler C. Lichtenberg errichtet, repräsentiert dieses Gebäude Hannovers städtebauliche Bemühungen zur Bewältigung der Wohnungsknappheit während der wirtschaftlichen Herausforderungen der frühen 1930er Jahre.
Der Name des Gebäudes 'Glückauf' bezieht sich auf den traditionellen deutschen Bergmannsgruß mit der Bedeutung 'Glück auf,' wobei Bergbausymbole einschließlich Schlägel und Eisen in den Schlussstein gemeißelt sind und eine lebensgroße Bergmannsskulptur die Fassade schmückt.
Derzeit als architektonisches Kulturdenkmal unter den Denkmalschutzgesetzen Niedersachsens ausgewiesen, dient das Gebäude weiterhin als Wohnraum und bewahrt dabei seine ursprüngliche strukturelle Integrität und seinen historischen Charakter.
Der Eingangsweg zeigt das Wort 'Glückauf' in Mosaikpflaster eingelassen, was es zu einem der wenigen Gebäude in Hannover macht, wo das Bergbauerbe buchstäblich in den ebenerdigen Zugang eingebettet ist.
Ort: Südstadt-Bult
Gründung: 1930s
GPS Koordinaten: 52.36260,9.76321
Neueste Aktualisierung: 24. Juli 2025 um 12:19
Mahnmal gegen Kolonialismus
321 m
Robert-Koch-Platz 10
290 m
Stolperstein für Meta Mosbach
330 m
Stolperstein für Bella Rosenkranz
330 m
Stolperstein für Olga Marcks
330 m
Stolperstein für Dorothea Jacobsohn
329 m
Stolperstein für Heinrich Rosenthal
331 m
Stolperstein für Bertha Müller
330 m
Stolperstein für Herbert Perl
330 m
Stolperstein für Erich Kleeberg
329 m
Stolperstein für Irma Ascher
329 m
Stolperstein für Hermann Kleeberg
330 m
Stolperstein für Julius Müller
330 m
Stolperstein für Hermann Rosenkranz
330 m
Stolperstein für Walter Strauss
331 m
Stolperstein für Rahel Müller
330 m
Stolperstein für Frieda Kleeberg
329 m
Stolperstein für Heinz Israel
329 m
Stolperstein für Maria Kleeberg
330 m
Stolperstein für Hermann Heinemann
329 m
Stolperstein für Martha Gumpert
329 m
Stolperstein für Johanne Ascher
329 m
Stolperstein für Käthe Lazarus
330 m
Stolperstein für Kurt Lazarus
330 m
Stolperstein für Else Michael
330 m
Stolperstein für Ludwig Mosbach
330 m
Stolperstein für Marta Herzberg
329 m
Stolperstein für Frederike Rottenstein
331 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes