Graue Marter, Bildstock, sog. Graue Marter, bebilderter Schaft und würfeliger Aufsatz mit Darstellung der Kreuzigung und Passionsszenen, von dem Meister des Dettelbacher Tympanons aus dem Umkreis Tilman Riemenschneiders, bez. 1511, in der Friedhofskapelle.
Ort: Sommerach
Adresse: Nähe Zum Engelsberg
GPS Koordinaten: 49.83044,10.20519
Neueste Aktualisierung: 17. Oktober 2025 um 11:39
Villa Sommerach
238 m
St. Eucharius (Sommerach)
156 m
Gasthof zum Schwan
229 m
Kreuzigungsbildstock
197 m
Bildstock
181 m
Friedhofskapelle
3 m
Wohnhaus
199 m
Dorfbrunnen
173 m
Gasthof
198 m
Rathaus
160 m
Wohnhaus
203 m
Wohnhaus
137 m
Steinrelief
175 m
Wohnhaus
160 m
Wohnhaus
207 m
Wohnhaus
219 m
Wohnhaus
234 m
Hausfigur
249 m
Wohnhaus
186 m
Gasthaus
186 m
Wohnhaus
151 m
Wohnhaus
193 m
Sandstein-Kreuz
207 m
Wohnhaus
256 m
Wohnhaus
221 m
Weingut
236 m
Wohnhaus
211 m
Wohnhaus
174 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes