Grassimuseum, Museumskomplex in Leipzig, Deutschland
Das Grassi Museum vereint drei Institutionen: das Museum für Angewandte Kunst, das Musikinstrumentenmuseum und das Museum für Völkerkunde.
Der Kaufmann Franz Dominic Grassi vermachte der Stadt Leipzig 1880 zwei Millionen Mark für den Bau kultureller Einrichtungen.
Das Museum für Angewandte Kunst präsentiert 230.000 Objekte europäischen und internationalen Kunsthandwerks aus drei Jahrtausenden.
Das Museum öffnet Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10:00 bis 18:00 Uhr, mit freiem Eintritt zu Dauerausstellungen ab 2024.
Der Gebäudekomplex vereint Elemente der Neuen Sachlichkeit und des Art Déco in seiner architektonischen Gestaltung.
Ort: Leipzig
Gründung: 1925
Offizielle Eröffnung: 1929
Architekturstil: Art Nouveau architecture
Erreichbarkeit: Rollstuhlgerecht
Adresse: Johannisplatz 5; 7; 9; 11 04103 04103
Öffnungszeiten: Dienstag-Sonntag,Feiertage 10:00-18:00
Telefon: +493419731900
Website: https://grassimuseum.de
GPS Koordinaten: 51.33740,12.38830
Neueste Aktualisierung: 12. Mai 2025 um 02:57
Johanniskirche
145 m
GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
79 m
Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig
59 m
Alter Johannisfriedhof
95 m
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig
42 m
Reformationsdenkmal
193 m
Villa Schröder (Leipzig)
213 m
Prager’s Biertunnel
225 m
Paket- und Zeitungspostamt
145 m
Friedensfahrt-Denkmal (Leipzig)
166 m
Mietshaus Talstraße 10
274 m
Grave of Willmar Schwabe
228 m
Hinterbau zur Villa Ernst Keil, ursprünglich Papierlager des Verlegers Goldschmidtstraße 33
235 m
Parkanlage mit Brunnen Rabensteinplatz
106 m
Mietshaus Goldschmidtstraße 26
238 m
Mietshaus Dresdner Straße 6
266 m
Mietshaus Inselstraße 2
268 m
Mietshaus Täubchenweg 1
171 m
Postbankgebäude Prager Straße 4; 6; 8
153 m
Gebäudekomplex der Druckindustrie Prager Straße 16; 18
257 m
Mietshaus Johannisplatz 13; 14
163 m
Mietshaus Spohrstraße 2
275 m
Doppelmietshaus Spohrstraße 4; 6
281 m
Druckerei Salomonstraße 10
250 m
Geschäftshaus Goldschmidtstraße 29; 29a
234 m
Fabrikgebäude Spohrstraße 8
290 m
Berufsschule Gutenbergplatz 6; 8
297 m
Druckereikomplex Salomonstraße 7; 9; 11; 13
226 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes