Halsbrücker Esse

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Halsbrücker Esse, Industrieschornstein in Halsbrücke, Deutschland.

Die Halsbrücker Esse erreicht eine Höhe von 140 Metern mit einem unteren Durchmesser von 8,25 Metern und einem oberen Durchmesser von 3 Metern.

Zwischen 1888 und 1889 von H.R. Heinicke aus Chemnitz erbaut, nahm dieser Schornstein im April 1890 seinen Betrieb zur Verarbeitung von Abgasen auf.

Die Struktur repräsentiert eine bedeutende Periode der industriellen Entwicklung in Sachsen und zeigt die fortschrittliche deutsche Ingenieurskunst des 19. Jahrhunderts.

Besucher können den Schornstein über Steigeisen erreichen, die sowohl innen als auch außen an der Struktur angebracht sind.

Der Bau enthält 4.140 Tonnen Schamottesteine, 170 Tonnen böhmischen Kalk, 1.030 Tonnen Elbsand und 60 Tonnen Zement.

Ort: Halsbrücke

GPS Koordinaten: 50.96100,13.35410

Neueste Aktualisierung: 3. März 2025 um 00:56

In der Nähe dieses Ortes
Gesamte Karte anzeigen
Roter Graben
Deutschland

Roter Graben

1.7 km
Wünschmannmühle
Deutschland

Wünschmannmühle

2.9 km
St. Anna (Tuttendorf)
Deutschland

St. Anna (Tuttendorf)

2.5 km
Altväterbrücke
Deutschland

Altväterbrücke

1.6 km
Trauer-Buche in Krummenhennersdorf
Deutschland

Trauer-Buche in Krummenhennersdorf

2.5 km
Kirche mit Ausstattung und Kirchhof mit Einfriedung Muldentalstraße 45a
Deutschland

Kirche mit Ausstattung und Kirchhof mit Einfriedung Muldentalstraße 45a

2.6 km
Brücke über die Bobritzsch
Deutschland

Brücke über die Bobritzsch

3 km
Kirche mit Ausstattung, Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges und Taufbecken (vor der Westfassade) Kirchberg -
Deutschland

Kirche mit Ausstattung, Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges und Taufbecken (vor der Westfassade) Kirchberg -

2.4 km
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Dorfkirche und Kirchhof Conradsdorf: Kirche mit Ausstattung, sechs Grabmale, VVN-Denkmal, Soldatengrabmal und Kirchhofseinfriedung (siehe auch Sachgesamtheitsliste - Obj. 09305675) Alte Dresdner Straße -
Deutschland

Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Dorfkirche und Kirchhof Conradsdorf: Kirche mit Ausstattung, sechs Grabmale, VVN-Denkmal, Soldatengrabmal und Kirchhofseinfriedung (siehe auch Sachgesamtheitsliste - Obj. 09305675) Alte Dresdner Straße -

2.2 km
Winterlinde am Forstamt Freiberg
Deutschland

Winterlinde am Forstamt Freiberg

3.4 km
Esche in Krummenhennersdorf
Deutschland

Esche in Krummenhennersdorf

995 m
Kammergut Niederloßnitz
Deutschland

Kammergut Niederloßnitz

2.5 km
Steinbogenbrücke über Mulde und Mühlgraben der unteren Ratsmühle Tuttendorf
Deutschland

Steinbogenbrücke über Mulde und Mühlgraben der unteren Ratsmühle Tuttendorf

2.4 km
Herrenhaus Neubau
Deutschland

Herrenhaus Neubau

2.2 km
Sühnekreuz Alte Dresdner Straße 61 (bei)
Deutschland

Sühnekreuz Alte Dresdner Straße 61 (bei)

2.2 km
Bobritzschbrücke Krummenhennersdorf
Deutschland

Bobritzschbrücke Krummenhennersdorf

2.8 km
Wohnhaus Münzbachtal 103
Deutschland

Wohnhaus Münzbachtal 103

3.1 km
Bergbauliche Anlage Tuttendorfer Weg
Deutschland

Bergbauliche Anlage Tuttendorfer Weg

3.6 km
Wohnhaus Münzbachtal 81
Deutschland

Wohnhaus Münzbachtal 81

3.4 km
Wohnhaus Münzbachtal 79
Deutschland

Wohnhaus Münzbachtal 79

3.4 km
Deutsches Brennstoffinstitut Halsbrücker Straße 34
Deutschland

Deutsches Brennstoffinstitut Halsbrücker Straße 34

3.6 km
Rittergut Tuttendorf
Deutschland

Rittergut Tuttendorf

2.5 km
Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges Muldentalstraße 37 (neben)
Deutschland

Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges Muldentalstraße 37 (neben)

2.7 km
Wohnhaus Münzbachtal 93
Deutschland

Wohnhaus Münzbachtal 93

3.3 km
Vier Hochwassermarken Muldentalstraße -
Deutschland

Vier Hochwassermarken Muldentalstraße -

2.1 km
Rittergut Krummenhennersdorf
Deutschland

Rittergut Krummenhennersdorf

2.6 km
Zwei Torpfeiler der historischen Grubenanlage Churprinz Hauptstraße 7 (gegenüber)
Deutschland

Zwei Torpfeiler der historischen Grubenanlage Churprinz Hauptstraße 7 (gegenüber)

3.1 km
Schulgebäude Agricolastraße 35
Deutschland

Schulgebäude Agricolastraße 35

3.6 km
Gesamte Karte anzeigen

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Halsbrücker Esse - Industrieschornstein in Halsbrücke, Deutschland. » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes