Hochbrücke Hochdonn, Eisenbahnbrücke in Hochdonn, Deutschland
Die Hochbrücke Hochdonn erstreckt sich über 2.218 Meter über den Nord-Ostsee-Kanal mit einer Stahlfachwerkkonstruktion und zwei Eisenbahngleisen.
Der Bau dieser Eisenbahnbrücke begann 1913 als Ersatz für eine ältere Drehbrücke und wurde im Juni 1920 fertiggestellt.
Das Amt Burg-Sankt Michaelisdonn führt eine stilisierte Darstellung der Hochdonner Brücke in seinem offiziellen Wappen.
Die Brücke hält eine Durchfahrtshöhe von 42 Metern für den Schiffsverkehr frei und ermöglicht großen Schiffen die Durchfahrt.
Die Stahlkonstruktion enthält etwa 5 Millionen Nieten und 156 Lager, mit einem Gesamtstahlgewicht von 14.745 Tonnen.
Ort: Hochdonn
Offizielle Eröffnung: 1. Juni 1920
Höhe: 56,38 m
Länge: 2.218 m
Hergestellt aus: steel
Teil von: Elmshorn - Westerland railway line
Adresse: Nord-Ostsee-Kanal
GPS Koordinaten: 54.01610,9.29750
Neueste Aktualisierung: 11. Mai 2025 um 16:57
Hochbrücke Hohenhörn
6.1 km
Kirche St. Petri
3.1 km
Burger Museum
3.3 km
Aurora
172 m
Herrenmoor bei Kleve
6.9 km
Kudensee und Umgebung
9.2 km
Kirche St. Laurentius
6.9 km
Baggerkuhle Gribbohm
2.2 km
Steinkiste vom Rugenbarg
6.1 km
Kudensee
9.2 km
Alte Landapotheke Burg
3.1 km
Freibad Wacken
6 km
Heiligen-Geist-Kirche
5.1 km
Stolperstein für J. Gerhard Kratzat
3.4 km
DITMARSIUM Burger Apotheken-, Gewerbe-&Schifffahrtsmuseum
3.3 km
Elendsmoor bei Schafstedt
9.4 km
Papenknüll
4 km
Bahnhofsgebäude
3.3 km
Landschaftliches Hochmoor
8.6 km
Vaaler Moor und Herrenmoor
4.1 km
Klev von St. Michaelisdonn bis Burg
7.7 km
Heiligen-Geist-Kirche mit Ausstattung
5.1 km
Bauernhaus
8.7 km
Fachhallenhaus
4.8 km
Stolperstein für Willi Max Beenke
3.2 km
Hauptstraße 19
8.6 km
Alter Friedhof: Torkapelle
2.9 km
Schulstraße 8
7 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes