Pomeranzengarten, Renaissancegarten in Leonberg, Deutschland
Der Pomeranzengarten zeigt Bitterorangen in geometrischen Mustern neben Zierpflanzen und traditionellen Landschaftselementen.
Herzog Friedrich I von Württemberg ließ den Garten 1609 als Demonstration seiner Macht und seines Reichtums errichten.
Der Garten erhält die traditionellen Anbaumethoden der Bitterorangen, die spezifische Temperaturbedingungen und saisonale Wechsel erfordern.
Der Garten ist von April bis Oktober geöffnet und bietet Führungen zu den Anbautechniken der Citrus aurantium Bäume.
Der Garten verwendet speziell entwickelte Holzbehälter für den Transport der Zitrusbäume zwischen Außenbereichen und Winterschutzräumen.
Ort: Leonberg
GPS Koordinaten: 48.80100,9.01223
Neueste Aktualisierung: 7. März 2025 um 13:55
Christoph 41
1 km
Schloss Leonberg
22 m
Leobad
1.8 km
Schloss Höfingen
1.7 km
Gerlinger Heide
1.9 km
Fleischmühle
2.9 km
Evangelische Stadtkirche (Leonberg)
93 m
St. Johannes der Täufer
424 m
Zechlesmühle
3.7 km
Scheffelmühle
1.2 km
Lahrensmühle
1.3 km
Clausenmühle
246 m
Engelbergturm
969 m
St. Laurentius
1.8 km
Auferstehungskirche
3 km
Blackbird
841 m
Eltinger Blick
3.5 km
Pauluskirche
671 m
Matthäuskirche
3.6 km
Kirche der Siebenten-Tags- Adventisten in Leonberg
1.3 km
Hauerlöcher
949 m
Sternwarte Höfingen
2.1 km
Feldgehölz mit Quelle "Hundsrücken"
3.4 km
Königreichssaal
1.4 km
1 Kopfweide
3.4 km
Gipskeuperaufschluß
891 m
Geologischer Aufschluß an der L 1136
1.2 km
Feldgehölz mit Tümpel "Holzheim"
3.5 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes