Schloss Lichtenwalde, Barockschloss in Niederwiesa, Deutschland.
Das dreistöckige Schloss zeigt ausgewogene Proportionen mit symmetrischen Fenstern und einem Mansardendach, geschmückt mit Ziergauben und Steinskulpturen.
Das Schloss erfuhr Anfang des 18. Jahrhunderts eine vollständige Umgestaltung, wobei die mittelalterliche Festung unter Graf Otto Wilhelm durch den barocken Bau ersetzt wurde.
Im Inneren befinden sich der Rote Salon, das Uhrenmuseum und das Schatzkammermuseum mit Sammlungen von Zeitmessern und aristokratischen Artefakten verschiedener Epochen.
Besucher können das Schloss durch täglich von 10 bis 17 Uhr angebotene Führungen erkunden, mit spezialisierten Routen zu Architektur oder Sammlungen.
Die Gartenanlage erstreckt sich über mehrere Terrassen, verbunden durch große Treppen, mit Wasserspielen, geometrischen Blumenbeeten und barocken Skulpturen.
Ort: Niederwiesa
Gründung: 1280
Erreichbarkeit: Wheelchair accessible
GPS Koordinaten: 50.88360,13.01080
Neueste Aktualisierung: 11. Mai 2025 um 07:08
Weberei Tannenhauer Inselsteig 16, Braunsdorf
1.5 km
Ehemalige Mühle, als Gasthof genutzt, mit später angebautem Ballsaal, Scheune und Böschungsmauern einer ehemaligen Steinbrücke, die möglicherweise im Zusammenhang mit Mühlennutzung stand Mittweidaer Straße 76
1.7 km
Brücke BW 1, sog. Oesterheltbücke
1.2 km
Kursächsische Postmeilensäule Niederwiesa
2.4 km
Eisenbahnüberführung Dresdner Straße, Niederwiesa
2.6 km
Vierseithof mit Wohnstallhaus, zwei Seitengebäuden und Scheune Ortelsdorfer Straße 49; 51
2.2 km
Mühle, Gebäudekomplex mit Kunstwärterhaus, Mühlengebäude, Mühlenwohnhaus und Nebengebäude Lichtenwalde
222 m
Wohnstallhaus und zwei Seitengebäude eines Vierseithofes Mittweidaer Straße 95
2.5 km
Wohnstallhaus mit rückwärtigem Backhaus und zwei Seitengebäude eines Vierseithofes sowie Reste der Pflasterung Mittweidaer Straße 113
2.3 km
Häuslerei Mittweidaer Straße 129
2.1 km
Eisenbahnviadukt Braunsdorf Braunsdorf 36a; 42
1.2 km
Stieleiche in Lichtenwalde
882 m
Vierseithof mit Wohnstallhaus, zwei Seitengebäuden und Scheune sowie Torbogen zum Hof Ortelsdorfer Straße 31
2.5 km
Gedenkstein Mittweidaer Straße 81 (gegenüber)
2.6 km
Häuslerhaus mit kleinem Seitengebäude Ortelsdorfer Straße 37
2.4 km
Wohnstallhaus, Scheune und Seitengebäude eines ehemaligen Vierseithofes Ortelsdorfer Straße 39
2.3 km
Häusleranwesen Mittweidaer Straße 119
2.3 km
Wohnstallhaus mit angebautem Backhaus, Seitengebäude, Torbogen und Pflasterung eines Vierseithofes Ortelsdorfer Straße 33
2.4 km
Wohnstallhaus und Scheune eines Bauernhofes Mittweidaer Straße 161
1.8 km
Vierseithof mit Wohnstallhaus, Scheune und zwei Seitengebäuden sowie Pflasterung des Hofes Mittweidaer Straße 125
2.2 km
Königlich-Sächsischer Meilenstein Niederwiesa
2.1 km
Gemarkungssäule Lichtenwalder Höhe
1.4 km
Viadukt Niederwiesa; Eisenbahnstrecke Roßwein -Niederwiesa Niederwiesa
2.5 km
Bergulme in Niederwiesa
2.3 km
Häuslerei Mittweidaer Straße 60
2.3 km
Denkmal für den Dichter Theodor Körner
1.1 km
Scheune und zwei Seitengebäude eines Vierseithofes Mittweidaer Straße 155
1.9 km
Wohnstallhaus eines ehemaligen Vierseithofes Mittweidaer Straße 99
2.5 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes