Schloss Erdmannsdorf, Neugotisches Schloss in Augustusburg, Deutschland.
Das Schloss weist Tudor-gotische Architekturelemente mit einer dreiflügeligen Anlage auf, positioniert auf einem südöstlichen Bergsporn über der Zschopau.
Die ursprüngliche Wehranlage von 1160 wurde 1191 erstmals als Herrensitz des Werner de Ertmarsdorf dokumentiert, bevor sie sich zu einem Rittergut entwickelte.
Die Schlossparkanlagen wurden von Peter Joseph Lenné gestaltet, mit Teichen und visuellen Verbindungen zur umgebenden Landschaft.
Das Schloss dient heute als Schule, wobei das Nebengebäude im Jahr 2000 zu Wohnungen und Ausstellungsräumen renoviert wurde.
Mittelalterliche Bauelemente bleiben im Schlosskeller erhalten und verbinden die moderne Struktur mit ihrer wehrhaften Vergangenheit.
Ort: Augustusburg
Architekturstil: Gothic Revival
GPS Koordinaten: 50.81790,13.07690
Neueste Aktualisierung: 7. März 2025 um 15:12
Jagdschloss Augustusburg
1.7 km
Drahtseilbahn Erdmannsdorf–Augustusburg
1 km
Schlosslinde Augustusburg
1.7 km
Lotter-Linde Augustusburg
1.6 km
Kirche Rathausstraße -
220 m
Schule Schloßstraße 1
1.6 km
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Ev. Stadtkirche und Kirchhof: Kirche mit Ausstattung, Kirchhof, Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges, Denkmal für die Gefallenen von 1870/71, Grabmal und Gedenkstein (siehe auch Sachgesamtheitsdokument
1.6 km
Königlich-Sächsischer Meilenstein Erdmannsdorf
1.1 km
Gasthof Markt 14
1.7 km
Bergstation Augustusburg Augustusburg
619 m
Kantorat in halboffener Bebauung Pfarrgasse 2
1.6 km
Friedhoflinde Erdmannsdorf
241 m
Wohnhaus in offener Bebauung Schloßstraße 8
1.5 km
Wohnhaus und Seitengebäude eines Gehöfts sowie Pforte zum Kirchhof Kirchplatz 2
1.6 km
Sachgesamtheit Jagdschloss Augustusburg mit folgenden Einzeldenkmalen: Jagdschloss als geschlossene Vierflügelanlage mit Hauptportal im nördlichen Torflügel, südlichem Torflügel, östlicher Schlosskapelle sowie Innenausstattung, nördlich der Sc
1.7 km
Wohnhaus in offener Bebauung Schloßstraße 4
1.6 km
Pranger (Augustusburg)
1.6 km
Wohnhaus in halboffener Bebauung mit südlicher Torbogeneinfahrt Schloßstraße 7
1.6 km
Wohnhaus mit Apotheke in halboffener Bebauung Schloßstraße 6
1.6 km
Wohnhaus in nahezu offener Bebauung Schloßstraße 3
1.6 km
Sachgesamtheit Ev. Stadtkirche und Kirchhof mit folgenden Einzeldenkmalen: Kirche mit Ausstattung, Kirchhof, Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges, Denkmal für die Gefallenen von 1870/71, Grabmal, Gedenkstein und sog. Lotter-Linde (sieh
1.6 km
Einzeldenkmal in o. g. Sachgesamtheit: Jagdschloss als geschlossene Vierflügelanlage mit Hauptportal im nördlichen Torflügel, südlichem Torflügel, östlicher Schlosskapelle sowie Innenausstattung, nördlich der Schlossanlage vorgelagertes Torhau
1.7 km
Wohnhaus in halboffener Bebauung Schellsieben 1
1.6 km
Sonnenuhr am Jagdschloss Augustusburg
1.7 km
Pfarrhaus in geschlossener Bebauung Pfarrgasse 1
1.6 km
Wohnhaus in geschlossener Bebauung und Ecklage Markt 17
1.6 km
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Schloßstraße 2
1.6 km
Ehemaliges Schloss (Nr. 9) und nördliches Wirtschaftsgebäude (Nr. 7) sowie Terrassierung südlich des Schlosses Rathausstraße 7; 9
17 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes