Schloss Hirschstein, Schloss in Hirschstein, Deutschland.
Die Steinmauern von Schloss Neuhirschstein erheben sich über der Elbe, mit traditionellen deutschen Architekturelementen und mehreren Türmen in der sächsischen Landschaft.
Während seiner Errichtung im 19. Jahrhundert wurden Gestaltungselemente früherer Befestigungen integriert und an moderne Wohnanforderungen angepasst.
Das Schloss dient als Zentrum für regionale Feiern und beherbergt traditionelle deutsche Festivals sowie Ausstellungen lokalen Handwerks und darstellender Künste.
Besucher erreichen das Schloss über die B6 nach Hirschstein, mit Führungen von April bis Oktober zwischen 10:00 und 16:00 Uhr.
Das Schloss bewahrt Originalmöbel aus verschiedenen historischen Epochen und ermöglicht Einblicke in authentische deutsche Adelsquartiere mehrerer Jahrhunderte.
Ort: Hirschstein
GPS Koordinaten: 51.25180,13.40030
Neueste Aktualisierung: 2. März 2025 um 22:22
Heeresfeldbahnübung 1909
4 km
Klarissenkloster Seußlitz
1.7 km
Schloss Schieritz
6.1 km
St. Michaelis (Zehren)
5.8 km
Seußlitzer und Gauernitzer Gründe
3.4 km
Dorfkirche Skassa
6.7 km
Göhrischberg
2.9 km
Station 31 Baselitz
5.4 km
Dorfkirche Leutewitz
4.9 km
Straßenbrücke Niederlommatzsch
1.5 km
Kirche Dörschnitz
6.8 km
Sachgesamtheit St. Michaeliskirche und Kirchhof Zehren, mit den Einzeldenkmalen: Kirche und Grabmäler der Fam. von Schleinitz (siehe Einzeldenkmalliste - Obj. 09267700, gleiche Anschrift), sowie den Sachgesamtheitsteilen: Kirchhof mit einigen alten
5.8 km
Windmühle Prausitz
6.5 km
Kursächsische Postmeilensäule Skassa
6.7 km
Zottewitzer Windmühle
3.3 km
Straßenbrücke über den Ketzerbach Am Sportplatz -
6.3 km
Sachgesamtheit Rittergut und Schloss Schieritz, mit den Einzeldenkmalen: Hauptgebäude (Nr. 2, mit Wendelstein), Verwaltungsgebäude (Nr. 3) und Wirtschaftsgebäude mit Anbau (Nr. 4), sowie große Toreinfahrt an der Straße Schloßberg, Stützmauern
6 km
Denkmal Friedrich-Zürner-Straße 1 (neben)
6.3 km
Schloss Seußlitz
1.7 km
Gutshof eines Weingutes mit Wohnhaus (»Herrenhaus«), Torhaus, zwei weiteren Wirtschaftsgebäuden (davon ein Wohnstallhaus) und Scheune sowie drei Weinbergen Göhrischgut 1
3 km
Neumühle Skassa
6.6 km
Windmühle Pahrenz; Jenichen-Mühle Pahrenz
6.1 km
Weinberghaus, heute Gärtnerei Göhrischgärtnerei 1
2.9 km
Herrenhaus eines Rittergutes, mit Einfriedungsmauer An der Schäferei 2
6 km
Gasthof Blattersleben
4.7 km
Transformatorenhäuschen Blattersleben
4.8 km
Zwei Bahnsteigzugänge des Bahnhofs Weißig
4.3 km
Winterlinde an der Keppritzbrücke
6.9 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes