St.-Jacobi-Kirche, Gotische lutherische Kirche in Neustadt in Sachsen, Deutschland
Die St.-Jacobi-Kirche verfügt über einen erhaltenen Chorraum aus dem 15. Jahrhundert, der durch einen Triumphbogen von 1884 mit dem neugestalteten Kirchenschiff verbunden ist.
Die erstmals 1346 erwähnte Kirche wurde 1883 unter Architekt Gotthilf Ludwig Möckel aufgrund struktureller Verschlechterung umfassend rekonstruiert.
Die Kirche zeigt wertvolle Epitaphe aus dem 16. Jahrhundert vom Bildhauer Christoph Walther II nahe der Altarstufen.
Im Sommer können Besucher die Kirche dienstags von 10 bis 18 Uhr besichtigen, weitere Öffnungszeiten sind auf Anfrage möglich.
Der Altarraum enthält drei Fialen, die die Heilige Dreifaltigkeit darstellen, und beherbergt eine geschnitzte Kanzel mit Evangelistensymbolen.
Ort: Neustadt in Sachsen
Architekturstil: Gothic architecture
Adresse: Kirchplatz 2, 01844 Neustadt in Sachsen
GPS Koordinaten: 51.02660,14.21360
Neueste Aktualisierung: 14. März 2025 um 00:45
St.-Gertrudis-Kirche
287 m
Kursächsische Postmeilensäule Neustadt i. Sa.
151 m
Friedhofskirche (Neustadt in Sachsen)
549 m
Rathaus in offener Bebauung Markt 1
125 m
Neustadthalle
333 m
Parkanlage mit Gehölzbestand, Wegesystem, Teich, drei Brücken und VVN-Denkmal für Widerstandskämpfer Goethestraße -
301 m
Kirche und ehemaliger Friedhof (Gartendenkmal) Kirchplatz 1
14 m
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Friedhof und Friedhofskapelle Neustadt: Kapelle in neugotischen Formen, 6 Grabmale, eine Grabanlage, Denkmal für die Gefallenen des deutsch-französischen Krieges und Friedhofseinfriedung (siehe auch Sachgesamtheits
642 m
Sachgesamtheit Friedhof und Friedhofskapelle Neustadt, mit folgenden Einzeldenkmalen: Kapelle in neugotischen Formen, 6 Grabmale, eine Grabanlage, Denkmal für die Gefallenen des deutsch-französischen Krieges und Friedhofseinfriedung (siehe Obj. 092
642 m
Villa Goethestraße 4
188 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung Kirchgasse 1
64 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung Markt 24
132 m
Teichweg 2
623 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung Bahnhofstraße 26
374 m
Wohnhaus in Ecklage Böhmische Straße 2
200 m
Postamt Bahnhofstraße 36
476 m
Wohnhaus in offener Bebauung Struvestraße 9
307 m
Wohnhaus mit Gedenktafel (Nr. 29) und Fabrikbau (Nr. 29a, Kunstblumenfabrik) Bahnhofstraße 29; 29a
370 m
Gasthaus in Ecklage zur Bahnhofstraße und in geschlossener Bebauung Markt 23
147 m
Wohnhaus mit Apotheke in geschlossener Bebauung Dresdner Straße 1
86 m
Wohnhaus (Umgebinde) mit Anbau im rechten Winkel (mit alter Oberlaube) Neue Gasse 10
403 m
Gerätehaus und Schlauchturm der Feuerwehr in offener Bebauung und Gedenktafel Struvestraße 10
333 m
Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges Bahnhofstraße -
473 m
Viehmarktbrunnen
147 m
Kath. Kirche, Pfarrhaus und Einfriedung Struvestraße 5
311 m
Pfarrhaus auf Hakengrundriss, Reste der Einfriedung, Grablege und Epitaph Kirchplatz 2
47 m
Wohnhaus in Ecklage und in geschlossener Bebauung Karl-Marx-Straße 2
282 m
Ehemaliges Amtsgericht (Karl-Liebknecht-Straße 7) mit rückseitig anschließendem Gefängnis (Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 22a) und Einfriedung Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 22a
473 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes