Talsperre Malter, Stausee und Kulturdenkmal in Dippoldiswalde, Deutschland
Die Talsperre Malter zeigt eine gekrümmte Gewichtsstaumauer aus Bruchsteinmauerwerk mit einer Kronenlänge von 193 Metern und einer Breite von 6,1 Metern.
Der Bau der Talsperre erfolgte zwischen 1908 und 1913, nach dem Hochwasser von 1897, das die Notwendigkeit der Wasserregulierung aufzeigte.
Die Talsperre erforderte die Umsiedlung des Dorfes Niedermalter und den Erwerb von 135 Hektar Land, was die lokale Landschaft veränderte.
Die Wasseroberfläche liegt auf 326,5 Metern Höhe, mit einem Speichervolumen von 8,78 Millionen Kubikmetern und wird von der Roten Weißeritz gespeist.
Von 1968 bis 1983 war die Unterwasserstation Malter I im Stausee in Betrieb und führte Forschungen zur Unterwasserbiologie durch.
Ort: Dippoldiswalde
Höhe über dem Meer: 332 m
Telefon: +4935143878490
GPS Koordinaten: 50.92190,13.65310
Neueste Aktualisierung: 16. Mai 2025 um 17:24
Altarstein
1.7 km
Strandbad Malter
169 m
Sachgesamtheitsbestandteil der Sachgesamtheit '''Weißeritztalbahn''' im OT Malter - -
274 m
Sühnestein Malterweg
1.1 km
Findlingskreuz
1.4 km
Wegestein Malterweg
1.1 km
Wohnhaus auf Hakengrundriss Bergstraße 89
1.5 km
König-Johann-Turm Hohe Straße -
2 km
Wohnhaus Bergstraße 79
1.5 km
Wohnhaus mit Anklängen an Schweizerstil Bergstraße 136
1.3 km
Wohnstallhaus mit integriertem Wirtschaftsteil Talsperrenstraße 11
2.3 km
Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges Berreuther Straße -
2.4 km
Wohnhaus in offener Bebauung Bergstraße 134–135
1.3 km
Bildstock mit Kreuzigungsrelief Thomas-Müntzer-Straße -
667 m
Heisterbergk-Denkmal Bahnhofstraße – (jetzt Dr.-Friedrichs-Str.)
2.6 km
Wohnstallhaus Bergstraße 82
1.5 km
Wohnhaus Große Mühlstraße 28
2.6 km
Steinerner Tisch mit steinernen Sitzbänken - -
2 km
Grabmal Plattenweg -
2.2 km
Bildstock Thomas-Müntzer-Straße -
1.2 km
Wegestein Große Mühlstraße -
2.7 km
'''Staumauer, Schieberschacht und Gebäude''' (Einzeldenkmal zu ID-Nr. 09303658) Am Stausee 1; 6
667 m
Zwei Gedenksteine Große Mühlstraße -
2.6 km
Dreiflügelbau, heute Altenpflegeheim Bergstraße 137
1.3 km
Doppelwohnhaus der AWG, davor zeitgenössische Laterne Goethestraße 11; 13
2.4 km
Gedenkstein - -
955 m
Wohnstallhaus Thomas-Müntzer-Straße 17
964 m
Wegestein Talsperrenstraße -
2.4 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes