Trinkwassertalsperre Mauthaus, Wassertalsperre in Nordhalben, Deutschland
Die Ködeltalsperre besteht aus einem Steindamm mit 57 Metern Höhe und 285 Metern Länge, der einen Stausee mit 10,7 Kilometern Uferlinie bildet.
Der Bau der Talsperre erfolgte zwischen 1968 und 1972 und kennzeichnete Bayerns erste Trinkwassertalsperre mit Baukosten von 48 Millionen Deutsche Mark.
Das Talsperrensystem versorgt die Region Oberfranken mit Trinkwasser und erzeugt gleichzeitig Wasserkraft durch drei Maschinensätze einschließlich einer Francisturbine.
Die Talsperre verfügt über ein Speichervolumen von 19,5 Millionen Kubikmetern und liefert jährlich etwa 16 Millionen Kubikmeter Rohwasser.
Die Anlage verfügt über eine Wärmepumpe, die die Abwärme der Generatoren zur Beheizung der Betriebsgebäude nutzt.
GPS Koordinaten: 50.32375,11.48684
Neueste Aktualisierung: 24. Mai 2025 um 00:28
Katholische Kuratiekirche Mariä Himmelfahrt
3 km
Mariä Geburt
3.8 km
Teichmühle
2.8 km
Buchenhänge
3.3 km
Gasthaus zum Goldenen Anker
3.9 km
Bildstock
1.4 km
Wegkapelle
3.3 km
Bildstock
3.7 km
Bildstock
3.7 km
Forsthaus
3.7 km
Wohnhaus
3.4 km
Ehemaliger Bahnhof, ehemaliger Haltepunkt der Rodachtalbahn
3.9 km
Brücke Pertschentalgraben; Langenau; Rainersgrund; Von Wolfersgrün zur Langenauer Straße, Langenauerbach in Steinwiesen
3.1 km
Mittlere Mühle
3 km
Wohnstallhaus
3.1 km
Ehemaliges Gasthaus
3.5 km
Hausfigur Heiligenbild
4 km
Alte Schule
3.7 km
Gasthof Grüner Baum
3.7 km
Wohnhaus
3.8 km
St. Georg
3.7 km
Wohnstallhaus
3.1 km
Wohnhaus
3.7 km
Forstamt
3.6 km
Bildstock
3.5 km
Wohnhaus
4.1 km
Wohnhaus
3.4 km
Forsthaus
1.2 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes