Weißgerbermuseum, Technologiemuseum in Doberlug-Kirchhain, Deutschland.
Das Weißgerbermuseum zeigt Werkzeuge, Geräte und Techniken der Lederverarbeitung in einer originalen Gerberwerkstatt aus dem Jahr 1753.
Das Museum eröffnete am 26. Mai 1963 und bewahrt das Erbe der Lederproduktion, die um 1900 mit fast 100 Gerbereien in Kirchhain florierte.
Das Museum beherbergt eine Sammlung von Leder und Fellen aus fünf Kontinenten, von Mäusen bis zu Elefanten, die globales Lederhandwerk repräsentieren.
Besucher können das Museum dienstags bis donnerstags von 9:00 bis 12:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr erkunden, Führungen sind nach Voranmeldung möglich.
Der industrielle Lederproduktionsprozess wird in einer separaten Gerberwerkstatt demonstriert, mit einer kompletten Fertigungslinie aus dem Jahr 2000.
Ort: Doberlug-Kirchhain
Offizielle Eröffnung: 26. Mai 1963
Adresse: Potsdamer Straße 18, 03253 Doberlug- Kirchhain 03253
Telefon: +49353222293
Website: http://weissgerbermuseum.de
GPS Koordinaten: 51.63958,13.56263
Neueste Aktualisierung: 12. März 2025 um 22:11
Schloss Doberlug
3.5 km
Zisterzienserabtei Dobrilugk
3.4 km
Bad Erna
4.5 km
Klosterkirche Doberlug
3.4 km
Dorfkirche Lugau
3.9 km
Dorfkirche Schönborn
6.4 km
Dorfkirche Lindena
5.2 km
Rautenstock
3.3 km
Stadtpfarrkirche St. Marien (Kirchhain)
168 m
Rathaus Doberlug-Kirchhain
234 m
Dorfkirche Werenzhain
2.5 km
St. Pantaleon (Frankena)
2.9 km
Dorfkirche Arenzhain
5.2 km
Dorfkirche Trebbus
6.5 km
Dorfkirche Münchhausen
6.4 km
Gefallenendenkmal des Ersten Weltkriegs Kirchhain
473 m
Dorfkirche Fischwasser
5.9 km
Dorfkirche Friedersdorf
6.6 km
Dorfkirche Eichholz (Heideland)
6.7 km
Dorfkirche Schönewalde (Sonnewalde)
5.1 km
Dorfkirche Dübrichen
7 km
Buchwald
3.7 km
Bürgerheide
7.7 km
Naturdenkmal Winterlinde am Eingang zur Förderschule; Flur 15; Flurstück 637/7 in Doberlug-Kirchhain
3.6 km
Kursächsische Postmeilensäule Doberlug-Kirchhain
1 km
Naturdenkmal Blutbuche westlich der Friedhofsmauer; Flur 5; Flurstück 50 in Doberlug-Kirchhain
198 m
Naturdenkmal Stieleiche Am Tagesbau 20; Flur 13; Flurstück 536/2 in Doberlug-Kirchhain
2.2 km
Naturdenkmal Stieleichengruppe Klostergarten; Flur 15; Flurstück 1357 in Doberlug-Kirchhain
3.4 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes