Wasserturm Hamburg-Barmbek, Wasserturm in Barmbek-Nord, Deutschland.
Der rote Backsteinturm ragt 30 Meter hoch im Bezirk Hamburg-Nord empor, mit einem konischen Dach und detaillierten Architekturelementen aus den frühen 1900er Jahren.
Der Wasserturm wurde während der Infrastrukturexpansion Hamburgs errichtet, um die wachsende Bevölkerung der nördlichen Stadtteile mit Wasser zu versorgen.
Das Bauwerk repräsentiert die deutsche Industriearchitektur des frühen 20. Jahrhunderts und bleibt ein geschütztes Kulturdenkmal in der Hamburger Landschaft.
Der Turm befindet sich an den Koordinaten 53.603797, 10.039269 und ist über mehrere öffentliche Verkehrsverbindungen im Stadtteil Barmbek erreichbar.
Der Turm dient heute als gemeinschaftlicher Treffpunkt und hat sich von seiner ursprünglichen Wasserversorgungsfunktion zu einem Wahrzeichen für lokale Veranstaltungen entwickelt.
Ort: Hamburg-Nord
GPS Koordinaten: 53.60380,10.03927
Neueste Aktualisierung: 3. März 2025 um 22:55
Diese Wassertürme verbinden technische Funktion mit architektonischer Innovation. Die Bauwerke dienen der Trinkwasserversorgung und prägen das Stadtbild ihrer Standorte. Von der dänischen Modernearchitektur in Svaneke bis zum spanischen Industrieerbe in Madrid zeigen diese Konstruktionen verschiedene Baustile und technische Lösungen.
Barmbeker Schachcafé
505 m
Holiday Inn Hamburg - City Nord
818 m
Jahnbrücke
616 m
Adolf-von-Elm-Hof
786 m
Stolperstein für Anna Rosenberg
782 m
Heizwerk Barmbek
49 m
Stolperstein für Gustav Wagner
584 m
Stolperstein für Käthe Kaufmann
674 m
Stolperstein für Kurt Wilcke
674 m
Stolperstein für Walter Stock
669 m
Stolperstein für Minna Catharina Heinze
767 m
Stolperstein für Jacob Kaufmann
674 m
Stolperstein für Selma Drews
681 m
Stolperstein für Julius Ehrmann
426 m
Stolperstein für Paul Poetzsch
607 m
Stolperstein für Elsa Stock
426 m
Stolperstein für Ernst Friedrich Wetzstein
730 m
Stolperstein für Adolf Krampe
644 m
Stolperstein für Herta Rosenstein
555 m
Stolperstein für Alma Ehrmann
426 m
Stolperstein für Oskar Rosenstein
555 m
Stolperstein für Karl Schumann
337 m
Stolperstein für Franziska Kaufmann
674 m
Stolperstein für Margarethe Meyer
674 m
Schule Fraenkelstraße
605 m
Stolperstein für Fritz Lentge
787 m
Stolperstein für Franz Klein
833 m
Stolperstein für Gustav Wagner
584 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes