Euerwanger Bühl, Gipfel in Greding, Deutschland.
Der Euerwanger Bühl erhebt sich auf 595,3 Meter über dem Meeresspiegel in der Region der Fränkischen Alb in Bayern und weist bewaldete Hänge aus geschichteten Malm-Epsilon-Dolomitformationen sowie geschützte Magerrasenflächen an seinem Südwesthang auf.
Historische Aufzeichnungen von etwa 1800 beschreiben Johann Kaspar Bundschuh, der diesen Gipfel als höchsten Punkt im ehemaligen Fürstentum Eichstätt dokumentierte, berühmt für seine umfangreichen Kräutervorkommen und beherrschende Aussichten bis nach Nürnberg.
Archäologische Ausgrabungen im Höhlensystem des Berges haben mesolithische Steinwerkzeuge und Lagerfeuerspuren aus der Zeit vor 9.000 bis 10.000 Jahren enthüllt, zusammen mit pleistozänen Tierresten einschließlich Mammut-, Pferde- und Bisonknochen, die von prähistorischen Jägern hinterlassen wurden.
Der Gipfel verfügt über ein Naturfreundehaus, das als Rastpunkt für Wanderer dient, während der ICE-Hochgeschwindigkeitstunnel, der Nürnberg mit München verbindet, direkt durch den Berg führt und ein modernes Verkehrswahrzeichen schafft.
Die Radiokarbondatierung von Sinterbildungen im Höhlensystem des Berges hat geologische Alter von 32.000 bis 180.000 Jahren enthüllt, was ihn zu einem bedeutenden Standort für paläontologische und archäologische Forschung in Bayern macht.
Ort: Greding
Höhe über dem Meer: 595,3 m
GPS Koordinaten: 49.01777,11.32867
Neueste Aktualisierung: 26. Juli 2025 um 00:03
Gutshof an Stelle der Vorburg der mittelalterlichen Burg der Herren von Polanten, dann der Familie von Morsbach
2.4 km
Katholische Filial- und Wallfahrtskirche St. Johannes der Täufer
3.1 km
Burg Liebeneck
2.8 km
Ehemaliges Pfarrhaus
1.1 km
Bodendenkmal in Greding, #D-5-6933-0047
2.1 km
Höhlensystem bei Euerwang
356 m
Katholische Filialkirche St. Martin (Euerwang)
679 m
Katholische Filialkirche Maria Hilf
2.2 km
Katholische Pfarrkirche St. Pauli Bekehrung
1.1 km
Ehemalige Wegkapelle
2.5 km
Wegkapelle
609 m
Wegkapelle
2.7 km
Kapelle
3 km
Ehemaliger Steinbruch SW von Greding
2.6 km
Feldkreuz
3.1 km
Einöde Ziegler
1.8 km
Flurkapelle Hl. Dreifaltigkeit
2 km
Wegkreuz mit vergoldeter Gussfigur
1 km
Bauernhaus
721 m
Ehemaliger Bauernhof
1.1 km
Wandkruzifix mit Gefallenentafeln
774 m
Bauernhaus
3.1 km
Weiherkette Heimbachtal
1.9 km
Bauernhof
2.2 km
Wegkreuz
2.9 km
Bauernhaus
3 km
Wegkreuz
1.5 km
Antoniuskapelle
1.7 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes