Steinbrüche von Wernsbach, Sandsteinbruch und geologische Stätte in Georgensgmünd, Deutschland
Der Steinbruch erstreckt sich über 250 mal 500 Meter mit acht Meter hohen Abbauwänden, verwitterten Felsflächen, Steinbögen und künstlichen Stollen.
Der Abbau von Burgsandstein in Wernsbach begann vor 500 Jahren, wobei Steinquader bis zu 40 Kilometer nach Nürnberg transportiert wurden.
Die Stätte erhielt die Auszeichnung als eines der 100 schönsten Geotope Bayerns und zeigt ihre Bedeutung für die regionale geologische Entwicklung.
Besucher erreichen den Steinbruch über den Wanderweg Nummer 2, mit Parkmöglichkeiten am Teich am südöstlichen Ortsrand von Wernsbach.
Die Sandsteinformation entstand vor 215 Millionen Jahren in der Trias-Zeit, als Mittelfranken am südlichen Rand des Germanischen Beckens lag.
Ort: Georgensgmünd
Höhe über dem Meer: 425 m
Länge: 500 m
Breite: 250 m
Website: https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/95, http://www.umweltatlas.bayern.de/mapapps/resources/reports/geotope/generateBericht.pdf?additionallayerfieldvalue=576A001
Website: https://lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/95
GPS Koordinaten: 49.17433,11.08254
Neueste Aktualisierung: 9. März 2025 um 09:20
Schloss Kreuth
4.7 km
Evangelisch-lutherische Kirche St. Maria (Wallesau)
2.6 km
Synagoge Georgensgmünd
5.1 km
St. Johannes der Täufer
5.6 km
Unsere Liebe Frau (Heideck)
5.5 km
Evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Georg
5.3 km
Ehemalige katholische Pfarrkirche St. Ulrich, jetzt Friedhofskirche
4.3 km
Rathaus (Heideck)
5.5 km
Steinkreuz nördlich von Wallesau
3.3 km
Ehemaliges Pfarrhaus
4.3 km
Katholische Friedhofskirche St. Johann Baptist
5.9 km
Katholische Filialkirche Mariae Verkündigung
6 km
Katholische Ortskapelle
5.6 km
Katholische Kapelle St. Sebastian
5.7 km
Steinkreuz in Wallesau
2.9 km
Kreuzstein bei Oberheckenhofen
4.1 km
Steinkreuz nördlich von Wernsbach
2.1 km
Wohnstallhaus
4.4 km
Steinkreuz bei Belmbrach
5.9 km
Viadukt der Ludwig-Süd-Nord-Eisenbahn
5.1 km
Jüdischer Friedhof
5.4 km
Ehemaliges Wohnstallhaus, ehemaliges Knechtshaus
4.5 km
Eisenbahnviadukt der ehemaligen Ludwig-Süd-Nord-Eisenbahn
6.2 km
Ehemaliges Kastnerhaus, dann Forsthaus, jetzt Wohnhaus
4.4 km
Eisenbahnbrücke der ehemaligen Ludwig-Süd-Nord-Eisenbahn
5.1 km
Kleines Giebelhaus
5.7 km
Ehemaliges Gasthaus
4.4 km
Ehemaliges Schulhaus
4.3 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes