Bahnhof Nossen, Bahnhof und Kulturdenkmal in Nossen, Deutschland
Der Bahnhof liegt auf einer Höhe von 219.49 Metern und weist architektonische Elemente auf, die für deutsche Verkehrsinfrastruktur des 19. Jahrhunderts charakteristisch sind.
Der am 25. Oktober 1868 eröffnete Bahnhof Nossen verbesserte die regionale Anbindung und trug zur wirtschaftlichen Entwicklung während der Industrialisierung bei.
Das Bahnhofsgebäude repräsentiert traditionelle sächsische Eisenbahnarchitektur und behält seinen Status als geschütztes Kulturdenkmal in Deutschland.
Der Bahnhof Nossen bietet Verbindungen zu regionalen Eisenbahndiensten in Sachsen mit regelmäßigen Abfahrten und Zugang zu umliegenden Zielen.
Das Bahnhofsgebäude vereint originale Strukturelemente aus dem 19. Jahrhundert mit modernen Bahnanlagen und ist seit 1868 durchgehend in Betrieb.
Ort: Nossen
Gründung: 1875
Offizielle Eröffnung: 25. Oktober 1868
Höhe über dem Meer: 219,49 m
Adresse: Nossen
GPS Koordinaten: 51.06093,13.29317
Neueste Aktualisierung: 6. März 2025 um 13:59
Automuseum Nossen
451 m
Villa mit Nebengebäude Goethestraße 7
421 m
Schule mit Turnhalle und Stützmauer des Vorplatzes sowie Brunnenhaus auf dem Schulhof Schulstraße 19
435 m
Villa mit Vorgarten Bismarckstraße 28
258 m
Muldental bei Nossen
294 m
Wohnhaus in offener Bebauung, mit Einfriedung Lindenstraße 6
278 m
Kursächsische Postmeilensäule Nossen
294 m
Gasthaus mit Saal Schulstraße 2
494 m
Doppelmietshaus in offener Bebauung Schulstraße 11; 13
455 m
Kutscher- oder Gärtnerhaus und Wirtschaftsgebäude (Pferdestall) Fabrikstraße 26
298 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Bismarckstraße 8
444 m
Wohnhaus in offener Bebauung mit Hinterhaus Goethestraße 8
379 m
Villa mit Pavillon, Garage, Hofmauer mit Pforte und Einfriedung Goethestraße 10
398 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Waldheimer Straße 60
263 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Waldheimer Straße 8
471 m
Wohnhaus in offener Bebauung Lindenstraße 10
350 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Waldheimer Straße 50
243 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Waldheimer Straße 54
250 m
Hauptgebäude und Nebengebäude einer Fabrikanlage Döbelner Straße 1; 3; 5
376 m
Mietshaus in offener Bebauung und Ecklage Bismarckstraße 22
324 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Waldheimer Straße 52
246 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Bismarckstraße 18
382 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Waldheimer Straße 56
250 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Waldheimer Straße 58
256 m
Doppelmietshaus (Hospitalstraße 1 und Waldheimer Straße 48) in Ecklage Hospitalstraße 1
255 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Bismarckstraße 10
430 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Waldheimer Straße 10
462 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Bismarckstraße 16
388 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes