St. Thaddäus, Kirchengebäude im Stadtteil Kriegshaber, Augsburg, Deutschland.
St. Judas Thaddäus zeigt ein modernistisches architektonisches Design, das zwischen 1939 und 1954 mit Klinkerfassaden und großen Rundbogenfenstern erbaut wurde, die einen weitläufigen Innenraum voller natürlichem Licht schaffen.
Der Kirchenbau begann während des Zweiten Weltkriegs nach den Plänen des Architekten Thomas Wechs, wobei der Keller als Luftschutzraum diente und das Gebäude durch Luftangriffe beschädigt wurde, bevor es 1948 geweiht wurde.
Das Innere beherbergt bedeutende Kunstwerke einschließlich eines gotischen Kruzifixes aus dem 14. Jahrhundert, Bronzerelieftafeln von Toni Schneider-Manzell, die den Kreuzweg darstellen, und moderne Glasfenster von Georg Bernhard, die die vier Elemente repräsentieren.
Die Kirche führt regelmäßige Gottesdienste als Teil der Pfarrgemeinde Augsburg-Kriegshaber innerhalb des Bistums Augsburg durch, mit öffentlichem Zugang für Besucher, die an der Erkundung ihrer Architektur und künstlerischen Schätze interessiert sind.
Das Gebäude verfügt über ein ferngesteuertes Orgelsystem im Dachboden, das Klang nach unten in das Kirchenschiff projiziert und die Hauptorgel mit 52 Registern auf drei Manualen und Pedal ergänzt.
Ort: Augsburg
GPS Koordinaten: 48.38099,10.86976
Neueste Aktualisierung: 24. Juli 2025 um 11:58
Eishockeymuseum
959 m
Gaswerk Augsburg
775 m
Augsburg-Oberhausen
240 m
Kulturhaus Abraxas
429 m
Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul
691 m
Nordfriedhof
1 km
Somme-Kaserne
429 m
Evang.-Luth. St.-Thomas-Kirche
884 m
Katholische Kirche St. Joseph
776 m
Evangelisch-lutherische Kirche St. Johannes
826 m
Wegkapelle
531 m
Ehemalige Vereinigte Schuhfabrik Berneis-Wessels in Augsburg-Oberhausen
549 m
Mietshaus
1.2 km
Ehemalige Wohnanlage der Firma MAN
1.2 km
Ehemalige Maschinenfabrik Keller & Knappich, jetzt Wohnhäuser
147 m
Postamt
533 m
Hausfigur Heiliger Florian
667 m
Pfarrhaus
671 m
Ehemaliges Bräu- und Gasthaus
728 m
Straßenbahn-Depot
1 km
Ehemaliger Gutshof
778 m
Schulhaus
553 m
Genossenschaftliche Wohnanlage
1.2 km
Ehemaliges Gasthaus Schwarzer Adler
595 m
Ehemaliges Markgräflich-Burgauisches Zollamtsgebäude
1.1 km
Ehemaliges Markgräflich-Burgauisches Amtshaus
600 m
Ehemaliges Offizierskasino, jetzt Kulturhaus Abraxas
431 m
Ehemaliges Judenhaus
1.2 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes