Kalvarienberg, katholische Kapelle Maria Hilf auf dem Kalvarienberg, rechteckiger pilastergegliederter Saalbau mit Satteldach und eingezogenem flachem Segmentbogenschluss, geschweifter Westgiebel mit vorkragendem Dachreiter mit Zwiebelhaube, erbaut 1721-1723;
Ort: Donauwörth
Adresse: Promenade 45
GPS Koordinaten: 48.72201,10.78239
Neueste Aktualisierung: 13. März 2025 um 02:57
Freilichtbühne am Mangoldfelsen
270 m
Rathaus (Donauwörth)
462 m
Kapelle Maria Schnee
186 m
Katholische Filialkirche St. Johannes
342 m
Eckhaus
399 m
Wohnhaus
321 m
Marienbrunnen
478 m
Gasthaus zum Engel
428 m
Mangoldfelsen in Donauwörth
198 m
Kleinhaus
408 m
Ehemalige Kaserne
473 m
Wohn- und Geschäftshaus
440 m
Schmales Wohn- und Geschäftshaus
437 m
Wohnhaus, sogenanntes Wagenknechthaus
429 m
Wohn- und Geschäftshaus
428 m
Tunnel der Ludwig-Süd-Nord-Bahn
322 m
Ehemaliges Stadtkommandanten-Haus
409 m
Bürgerhaus, seit 1862 Armenhaus
341 m
Ehemaliger Gasthof Scharfes Eck
422 m
Ehemaliges Stadtzollhaus
442 m
Wohnhaus
427 m
Eckhaus
469 m
Gasthof Rose
418 m
Giebelhaus
386 m
Traufseithaus
400 m
Wohn- und Geschäftshaus
461 m
Wohnhaus
370 m
Wohn- und Geschäftshaus
468 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes