Bandweberei C. G. Hübner Grüne Straße 1, Orts- und produktionsgeschichtliche Bedeutung. Hauptbau an Fabrikstraße viergeschossiger Bau auf quadratischem Grundriss, reichgesprosste (Industrie-)Fenster, Sandsteingewände, Segmentbogenabschluss, Anbau zweigeschossig, gleiche Fenster und Segmen
Ort: Pulsnitz
Gründung: 1850
Adresse: Grüne Straße 1
GPS Koordinaten: 51.18177,14.01720
Neueste Aktualisierung: 4. März 2025 um 08:05
Quadratisches Brunnenbecken Julius-Kühn-Platz
160 m
Villa mit Einfriedung Fabrikstraße 7
105 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung Ziegenbalgstraße 3
107 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Julius-Kühn-Platz 8
182 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Ziegenbalgstraße 11
140 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung Ziegenbalgstraße 32
123 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung Grüne Straße 6
62 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Bischofswerdaer Straße 22
182 m
Wohnhaus in Ecklage mit Laden Julius-Kühn-Platz 1
166 m
Pfefferküchlerei Thomas; Wohnhaus in geschlossener Bebauung, mit Ladeneinbau Julius-Kühn-Platz 2
154 m
Wohnhaus (Obergeschoss Fachwerk) Ziegenbalgstraße 18
76 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung mit Laden Großröhrsdorfer Straße 4
172 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Ziegenbalgstraße 10
112 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Ziegenbalgstraße 9
134 m
Wohnhaus in offener Bebauung Ziegenbalgstraße 5
107 m
Privilegierte Apotheke; Wohn- und Geschäftshaus in Ecklage mit Apotheke Julius-Kühn-Platz 17
185 m
Wohnhaus in Ecklage mit Laden Ziegenbalgplatz 6
184 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Bischofswerdaer Straße 20
183 m
Wohnhaus in Ecklage mit Hinterhäusern Ziegenbalgstraße 1a Julius-Kühn-Platz 3 (Ziegenbalgstraße 1a)
151 m
Wohnhaus mit Laden in geschlossener Bebauung Ziegenbalgstraße 1
111 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Bischofswerdaer Straße 18
186 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Julius-Kühn-Platz 7
176 m
Wohnhaus mit Laden in geschlossener Bebauung, vermutlich ehemaliges Hotel „Stadt Dresden“ Julius-Kühn-Platz 6
169 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung mit Hintergebäude (Dachgeschoss Fachwerk) und Brennhaus (mit Brennofen) der Töpferei Julius-Kühn-Platz 4
160 m
Wohnhaus in Ecklage Ziegenbalgstraße 17
168 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung Grüne Straße 4
53 m
Wohnhaus mit Laden in Ecklage Gartenstraße 2
150 m
Wohnhaus (ehemals Fabrikantenwohnhaus) und Einfriedung, im hinteren Bereich Werksgebäude und Klinkerbau mit Maschinen Gartenstraße 6
104 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes