Wohn- und Geschäftshaus, entstanden im Rahmen einer einheitlichen Gesamtplanung Bernsbachplatz 5, 6
Wohn- und Geschäftshaus, entstanden im Rahmen einer einheitlichen Gesamtplanung Bernsbachplatz 5, 6, Herausragende historische und städtebauliche Bedeutung als erstes geschlossenes Wiederaufbaugebiet in Chemnitz nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges, hofumschließende Bebauung mit den Hauptachsen Reitbahnstraße und Annenstraße, teilweise
Ort: Zentrum
Gründung: 1957
Adresse: Bernsbachplatz 5, 6 09111 09111
GPS Koordinaten: 50.82559,12.92558
Neueste Aktualisierung: 4. März 2025 um 06:45
Empfangsgebäude, zwei Bahnsteigüberdachungen (eine eingelagert), Überdachungen beider Bahnsteigzugänge, Wartehäuschen auf dem Bahnsteig Eisenbahnstrecke Chemnitz – Stollberg/Aue und zwei Eisenbahnbrücken über die Reichenhainer Straße sowie
263 m
Mietshaus, Eckhaus in halboffener Bebauung Zschopauer Straße 54
262 m
Mietshaus mit Laden in ehemals geschlossener Bebauung, in Ecklage Bernsbachplatz 4
83 m
Wohnhauszeile eines Wohngebietes, entstanden im Rahmen einer einheitlichen Gesamtplanung Brauhausstraße 9 bis 25 (ungerade)
255 m
Fabrikgebäude (''Peretz-Haus'', baulicher Zusammenhang mit Altchemnitzer Straße 4) Elsasser Straße 1
288 m
Mietshaus, Eckhaus; Reichenhainer Straße 12
185 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung, in Ecklage Karl-Immermann-Straße 30
184 m
Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung Karl-Immermann-Straße 23
222 m
Wohnhauszeilen eines Wohngebietes, entstanden im Rahmen einer einheitlichen Gesamtplanung Clara-Zetkin-Straße 8, 10, 12, 14
170 m
Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung, ursprünglich Fabrik Karl-Immermann-Straße 25
204 m
Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung Fritz-Reuter-Straße 20
228 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Fritz-Reuter-Straße 35
30 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Fritz-Reuter-Straße 37
23 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Karl-Immermann-Straße 26
165 m
Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung Südbahnstraße 4
172 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Fritz-Reuter-Straße 33
45 m
Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung Karl-Immermann-Straße 32
192 m
Wohnhauszeile eines Wohngebietes, entstanden im Rahmen einer einheitlichen Gesamtplanung Fritz-Reuter-Straße 25, 27, 29, 31
86 m
Wohnhauszeilen eines Wohngebietes, entstanden im Rahmen einer einheitlichen Gesamtplanung Reitbahnstraße 19, 21, 23, 23a, 24 bis 42, 44, 46, 48, 50, 52, 80, 82, 84
245 m
Wohnhauszeilen eines Wohngebietes, entstanden im Rahmen einer einheitlichen Gesamtplanung Reitbahnstraße 19, 21, 23, 24 bis 42, 44, 46, 48, 50, 52, 80, 82, 84
245 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Apollostraße 13
245 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Südbahnstraße 6
174 m
Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung Ritterstraße 17
86 m
Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung in Ecklage Südbahnstraße 14
175 m
Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung Fritz-Reuter-Straße 14
274 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Clara-Zetkin-Straße 4
225 m
Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung Apollostraße 16
195 m
Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung Südbahnstraße 8
169 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes