Vier Wohnhäuser in Reihe und in geschlossener Bebauung Pulsnitzer Straße 14, 16, 18, 20
Vier Wohnhäuser in Reihe und in geschlossener Bebauung Pulsnitzer Straße 14, 16, 18, 20, Baugeschichtlich und straßenbildprägend von Bedeutung. Wohnanlage ganz ähnlich wie bei Nummer 10 und 12: Fassaden und Portale (kastenartig vorgezogen) gleich gestaltet. Treppenhäuser nach vorn, senkrechtes Fensterband, oben Radfenster. Originale
Ort: Radeberg
Gründung: 1925
Adresse: Pulsnitzer Straße 14, 16, 18, 20
GPS Koordinaten: 51.11882,13.92088
Neueste Aktualisierung: 16. April 2025 um 00:42
Stadtkirche Radeberg
119 m
Kriegerdenkmal Radeberg
116 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung Oberstraße 30
71 m
Kursächsische Postmeilensäule Radeberg
134 m
Markt (Radeberg) in geschlossener Bebauung einschließlich Saalanbau Markt 19
121 m
Wohnhaus mit Laden in geschlossener Bebauung Hauptstraße 8
124 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Oberstraße 1
95 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Oberstraße 2
85 m
Ehemalige Kommandantur der Radeberger Garnison und Hinterhaus Hauptstraße 10
129 m
Pfarrhaus mit Nebengebäude An der Kirche 7
78 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Pulsnitzer Straße 28
114 m
Kirchgemeindehaus mit Saal Pulsnitzer Straße 8
78 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 3
146 m
Ländliches Wohnhaus mit Hofdurchfahrt und Keller mit großer Tonne (Feldstein) in geschlossener Bebauung, im rechten Winkel Hofflügel und Scheune (Feldstein) mit Anbau (Ziegel) Oberstraße 14
105 m
Wohnhaus in offener Bebauung An der Kirche 6
82 m
Kriegerdenkmal Radeberg (1927), mit zwei Soldatengräbern und Park Pulsnitzer Straße (Ecke Otto-Uhlig-Straße)
127 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung mit linkem Hofflügel Oberstraße 32
88 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 2
116 m
Wohnhaus in Ecklage mit abgeschrägter Ecke Oberstraße 16a
146 m
Wohnhaus mit Laden in geschlossener Bebauung Oberstraße 21
87 m
Mohren-Apotheke; Barockes Wohnhaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 4
117 m
Mauer entlang des Obergrabens ab Haus Nummer 12 bis zur Zufahrt zum Kirchplatz Obergraben 12 (ab Nr. 12 bis Zufahrt Kirchplatz)
125 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung mit Seitenflügel Oberstraße 31
79 m
Goldener Stern; Wohnhaus in geschlossener Bebauung mit linkem und rechtem Hofflügel Markt 18
117 m
Sogenanntes Stadthaus; Ratskeller; Wohnhaus mit Gaststätte in geschlossener Bebauung Markt 1
143 m
Pelzhaus zum Stern (ehemals); Wohnhaus in Ecklage Hauptstraße 12
138 m
Wohnhaus mit Laden in geschlossener Bebauung und Hintergebäude Hauptstraße 6
119 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 1
145 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes