Fünf Mehrfamilienhäuser Sachsenring 15 bis 51, Markantes Beispiel des Neuen Bauens der 1920er Jahre und des sozialen Wohnungsbaus in Chemnitz, vermutlich basierend auf der städtebaulichen Konzeption des Stadtbaurats Fred Otto, im Auftrag der stadteigenen »Wohnhausbau Chemnitz GmbH« erbaut Ein
Ort: Gablenz
Gründung: 1929
Adresse: Sachsenring 15 bis 51 (ungerade)
GPS Koordinaten: 50.81901,12.95360
Neueste Aktualisierung: 18. März 2025 um 14:50
F.-A.-W.-Diesterweg-Oberschule
134 m
Ehemaliger Johannisgarten in Chemnitz
514 m
Villa mit Vorgarten und Einfriedung (beide Nebenanlagen) Zschopauer Straße 192
478 m
Schule mit Turnhalle, Vorgarten und Einfriedungsmauer sowie Schulhof mit Bronzestatue Diskuswerfer Kreherstraße 101
86 m
Zwei Wohnhäuser Carl-von-Ossietzky-Straße 44; 46; 48; 50
711 m
Wasserwerk mit Wohn- und Verwaltungsgebäude, Betriebsgebäuden und Hochbehälter Zschopauer Straße 209
642 m
Zwei Wohnblöcke Grüner Winkel 1; 2; 3; 4; 5; 6
659 m
Wohnhaus Anger 1, 3, 5
616 m
26 Wohnblöcke Heimgarten 40 bis 48 (gerade); 49 bis 100; 102 bis 124 (gerade); Zschopauer Straße 247c–247e; Zschopauer Straße 249c/249d
330 m
Wohnhaus (Nr. 1/3) einer Wohnanlage, mit Verbindungmauern, Vorgarten und Einfassung Frühlichtweg 1; 3
637 m
Sachgesamtheit Siedlung Pappelhof
272 m
Wohnhaus Postweg 5; 7
683 m
Wohnhaus Hochrain 19
460 m
Wohnhauszeile mit Vorgarten und Pflasterung vor Nr. 86 Kreherstraße 80; 82; 84; 86
394 m
Mietshaus (mit drei Eingängen, ehemalige Offizierswohnungen einer Kaserne) Geibelstraße 214; 216; 218
480 m
Wohnanlage (ehemals für Mannschaftsunterkünfte einer Kaserne), mit Vorgarten Liselotte-Herrmann-Straße 1 bis 15 (ungerade)
397 m
Sieben Wohnblöcke Kreherstraße 120 bis 160 (gerade)
64 m
Vier Wohnblöcke Heimgarten 126 bis 148 (gerade)
280 m
Sieben Wohnblöcke Sachsenring 6 bis 46 (gerade)
196 m
Sachgesamtheit Wohnhauszeile »Weiße Wand« Sachsenring 15 bis 51 (ungerade)
68 m
Wohnhaus Blumensteig 1; 3
569 m
10 Wohnblöcke Zschopauer Straße 213 bis 247 (ungerade); 247a; 247b; 247c; 247d; 247e; 249; 249a; 249b; 249c; 249d
534 m
Sachgesamtheit Siedlung Heimgarten Heimgarten 40; 42; 44; 47 bis 97; 98 bis 124 (gerade); Zschopauer Straße 247c–247e; Zschopauer Straße 249c/249d
343 m
Vier Wohnhauszeilen Clausstraße 89; 91; 93; 95; 97; 99; 101; 103; 105; 107; 109; 111; 113; 115
693 m
Mehrfamilienhaus (mit drei Eingängen) Carl-von-Ossietzky-Straße 141; 143; 145
377 m
Mietshaus in vormals geschlossener Bebauung (bauliche Einheit mit Nr. 169) Bernsdorfer Straße 167
715 m
Zwei Wohnblöcke (Nr. 1/3/5 und Nr. 2/4/6) einer Wohnanlage, mit Verbindungmauern, Vorgärten und Einfassungen Heimgarten 1 bis 6
576 m
Wohnhauszeile der Wohnanlage Lindenhof, mit Läden und Vorgärten Clausstraße 128-130 (gerade)
717 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes