Sachgesamtheit Schloss Chemnitz mit Schloßkirche Schloßberg 11; 12
Sachgesamtheit Schloss Chemnitz mit Schloßkirche Schloßberg 11; 12, Vom weitläufigen ehemaligen Klostergelände umgebener Kirchbau der obersächsischen Spätgotik mit Resten der später zum Schloss umgebauten und heute museal genutzten Kreuzganggebäude, das auf dem Schloßberg sich erhebende Gebäude mit seinem cha
Ort: Schloßchemnitz
Gründung: 1490
Adresse: Schloßberg 11, 12; 09113 Chemnitz 09113 09113
GPS Koordinaten: 50.84526,12.91494
Neueste Aktualisierung: 3. März 2025 um 04:56
Schloßbergmuseum Chemnitz
10 m
Schlossbergpark
116 m
Sphinx
164 m
Villa mit Garten Kesselgarten 3
162 m
Mietvilla mit Garten Salzstraße 71
196 m
Schloßplatz
278 m
Mietvilla mit Vorgarten Salzstraße 77
266 m
Wohnhaus mit Laden und Garten, ehemals Schule Schloßberg 13
80 m
Villa mit Hinterhaus, Garten und Einfriedung Salzstraße 69
168 m
Wohnhauszeile (mit Salzstraße 61) in Ecklage mit Vorgarten Kesselgarten 2
129 m
Villa mit Vorgarten Salzstraße 73
206 m
Wohnhaus (mit Gaststätte), Vorgarten und Einfriedung Salzstraße 52
93 m
Wohnhaus mit angebauten Seitengebäuden Schloßberg 2
111 m
Ehemaliges Benediktinerkloster, später Schloss Schloßberg 11; 12
0 m
Wohnhaus Schloßberg 9
84 m
Verwaltungsgebäude einer Krankenkasse in offener Bebauung, mit Vorgarten (Anschriften: Müllerstraße 41 mit Promenadenstraße 50 und Nordstraße 27) Müllerstraße 41
275 m
Wohnhaus (heute baulich verbunden mit Schloßberg 2) Schloßberg 3
130 m
Wohnhaus Schloßberg 4
171 m
Wohnhaus Schloßberg 6
135 m
Wohnhaus Schloßberg 8
102 m
Wohnhaus mit Erweiterungsbau Schloßberg 1
111 m
Mietshaus in halboffener Bebauung in Ecklage, mit Vorgarten und Einfriedung Salzstraße 63
112 m
Schule mit Vorgarten Küchwaldstraße 4
223 m
Mietshaus in vormals halboffener Bebauung in Ecklage Schloßberg 14
91 m
Herrschaftliches Wohnhaus mit zwei Seitengebäuden und Einfriedung Salzstraße 54
122 m
Wohnhauszeile (mit Kesselgarten 2) mit Vorgarten Salzstraße 61
107 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage mit Vorgarten zur Salzstraße Schloßplatz 1
289 m
Ehemalige Schule, später Wohnhaus Salzstraße 65
123 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes