Denkmal für Opfer des Ersten Weltkrieges Großenhainer Straße

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Denkmal für Opfer des Ersten Weltkrieges Großenhainer Straße, Ortsgeschichtlich von Bedeutung, Granitblock

Ort: Königsbrück

Gründung: 1920

Adresse: Großenhainer Straße (Ecke Grenzweg)

GPS Koordinaten: 51.26451,13.89433

Neueste Aktualisierung: 4. März 2025 um 17:49

In der Nähe dieses Ortes
Gesamte Karte anzeigen
Schloss Königsbrück
Deutschland

Schloss Königsbrück

437 m
Eisenbahn-Stahlbrücke (Flurstück 594/11)
Deutschland

Eisenbahn-Stahlbrücke (Flurstück 594/11)

1.3 km
Königsbrücker Kamelien
Deutschland

Königsbrücker Kamelien

541 m
Haselbergturm
Deutschland

Haselbergturm

2.8 km
Kirche Königsbrück
Deutschland

Kirche Königsbrück

441 m
Katholische Pfarrkirche zur Kreuzerhöhung; Domstift St. Petri Höckendorfer Straße 3
Deutschland

Katholische Pfarrkirche zur Kreuzerhöhung; Domstift St. Petri Höckendorfer Straße 3

765 m
Baderbrücke
Deutschland

Baderbrücke

593 m
Stadtmühle Königsbrück
Deutschland

Stadtmühle Königsbrück

1.3 km
Wasserturm Höckendorfer Straße 15 (bei)
Deutschland

Wasserturm Höckendorfer Straße 15 (bei)

1 km
Neues Lager; Offizierscasino Hoyerswerdaer Straße (Truppenübungsgelände Neues Lager, Haus 37)
Deutschland

Neues Lager; Offizierscasino Hoyerswerdaer Straße (Truppenübungsgelände Neues Lager, Haus 37)

1.8 km
Horden-Samendarre und Einfriedung entlang der Forststraße Forststraße 6a
Deutschland

Horden-Samendarre und Einfriedung entlang der Forststraße Forststraße 6a

2.5 km
Neues Lager; Garnisonsverwaltungsdienstgebäude Hoyerswerdaer Straße (Truppenübungsgelände Neues Lager, Haus 44)
Deutschland

Neues Lager; Garnisonsverwaltungsdienstgebäude Hoyerswerdaer Straße (Truppenübungsgelände Neues Lager, Haus 44)

1.8 km
Pulsnitz- und Haselbachtal
Deutschland

Pulsnitz- und Haselbachtal

3.2 km
Wegestein Schloßberg 1 (bei)
Deutschland

Wegestein Schloßberg 1 (bei)

474 m
Kursächsische Postmeilensäule Königsbrück
Deutschland

Kursächsische Postmeilensäule Königsbrück

980 m
Schloss und Schlosspark Königsbrück (Sachgesamtheit) Schloßberg 3
Deutschland

Schloss und Schlosspark Königsbrück (Sachgesamtheit) Schloßberg 3

438 m
Kriegerdenkmal für die Gefallenen von 1866 und 1870/1871 des Amtsgerichtsbezirkes Königsbrück Schloßstraße 28 (vor)
Deutschland

Kriegerdenkmal für die Gefallenen von 1866 und 1870/1871 des Amtsgerichtsbezirkes Königsbrück Schloßstraße 28 (vor)

466 m
Wegestein Weißbach nach Koitzsch
Deutschland

Wegestein Weißbach nach Koitzsch

3.1 km
Sühnekreuz Weißbacher Straße (Straße von Königsbrück nach Weißbach, Ortsausgang rechts)
Deutschland

Sühnekreuz Weißbacher Straße (Straße von Königsbrück nach Weißbach, Ortsausgang rechts)

1.4 km
Rathaus in Ecklage Markt 20
Deutschland

Rathaus in Ecklage Markt 20

568 m
Wegestein (Ortsausgang Richtung Königsbrück)
Deutschland

Wegestein (Ortsausgang Richtung Königsbrück)

2.5 km
Wohnhaus und Scheune eines Zweiseithofes Dorfstraße 35
Deutschland

Wohnhaus und Scheune eines Zweiseithofes Dorfstraße 35

3.1 km
Bahnhof Königsbrück mit Empfangsgebäude, Verwaltungsgebäude, Wartehalle und Nebengebäude Bahnhofstraße 1
Deutschland

Bahnhof Königsbrück mit Empfangsgebäude, Verwaltungsgebäude, Wartehalle und Nebengebäude Bahnhofstraße 1

634 m
Prinz-Georg-Kaserne (ehemalig); Lazarettgebäude der ehemaligen Prinz-Georg-Kaserne Höckendorfer Straße 13
Deutschland

Prinz-Georg-Kaserne (ehemalig); Lazarettgebäude der ehemaligen Prinz-Georg-Kaserne Höckendorfer Straße 13

969 m
Zwei Mord- und Sühnekreuze (südwestlich von Weißbach an der Straße nach Königsbrück)
Deutschland

Zwei Mord- und Sühnekreuze (südwestlich von Weißbach an der Straße nach Königsbrück)

1.9 km
Wohnhaus Dorfstraße 41
Deutschland

Wohnhaus Dorfstraße 41

3.1 km
Granitobelisk für französische Gefallene (Einzeldenkmal zu ID-Nr. 09301586) (südwestlich von Schmorkau an der Hoyerswerdaer Straße)
Deutschland

Granitobelisk für französische Gefallene (Einzeldenkmal zu ID-Nr. 09301586) (südwestlich von Schmorkau an der Hoyerswerdaer Straße)

2.8 km
Gefallenendenkmal Weißbach
Deutschland

Gefallenendenkmal Weißbach

2.6 km
Gesamte Karte anzeigen

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Denkmal für Opfer des Ersten Weltkrieges Großenhainer Straße - Ortsgeschichtlich von Bedeutung, Granitblock » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes