Brücke über den Gutebornbach, Bogenbrücke aus Sandsteinquadern, hervorgehoben durch hohe massive Brüstung, baugeschichtlich und landschaftsgestalterisch bedeutend
Ort: Dresden
Gründung: 1876
Adresse: Dresdner Heide
GPS Koordinaten: 51.06858,13.80366
Neueste Aktualisierung: 23. September 2025 um 17:46
Elbschlösser
646 m
Schloss Albrechtsberg
1 km
Lingnerschloss
641 m
Schloss Eckberg
935 m
Dinglingers Weinberg
747 m
Türkisches Bad (Dresden)
743 m
Mordgrundbrücke
786 m
Steinbruch am Mordgrund
796 m
Luthereiche in der Dresdner Heide
691 m
Tolstoistraße 6
673 m
Sonnenanbeter
652 m
Stolperstein für Hanna Maier
681 m
Centauer (Dresdner Heide)
662 m
Dostojewskistraße 8, Dresden
747 m
König-Albert-Denkmal
41 m
Forstdenkmal
691 m
Brunnen im Lingnerschloss
663 m
Schillerstraße 39
771 m
Schevenstraße 59
679 m
Schevenstraße 22, Dresden
686 m
Lingner-Mausoleum
722 m
Anlage an der Einmündung des Mordgrundbachs mit Klengel-Gedenkstein
740 m
Deutsche Heilstätte
540 m
Dostojewskistraße 10, Dresden
755 m
Sturmgruppe
487 m
Einmündung Mordgrundbach in die Elbe
736 m
Wasserfanganlage am Gutebornbach Dresdner Heide
72 m
Stele im Park von Schloss Eckberg
359 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes