Holländermühle Canitz, Turmholländer; Windmühle ohne technische Ausstattung, ortsgeschichtlich von Bedeutung, durch ihre exponierte Lage inmitten der landwirtschaftlichen Flächen au-ßerhalb von Canitz auch landschaftsprägendes Element
Ort: Thallwitz
Gründung: 1876
Adresse: Canitz 19
GPS Koordinaten: 51.40941,12.68982
Neueste Aktualisierung: 4. März 2025 um 02:59
Schloss Nischwitz
2.2 km
Rittergut Thallwitz
2.5 km
Kirche mit Ausstattung und vier Grabsteine an der Kirche Dorfstraße 37a
2.3 km
Ehemalige Schule mit seitlichem Treppenaufgang Dorfstraße 37
2.3 km
Wasserbrücke Canitz
746 m
Kirche (mit Ausstattung) Wasewitz 19
1.1 km
Wasserkraftwerk Canitz
1 km
Gasthaus Canitz 12
456 m
Kriegerdenkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges Dorfstraße 37a (bei)
2.3 km
Sachgesamtheit Rittergut Thallwitz, mit den Einzeldenkmalen: Herrenhaus/Pächterhaus (Nr. 5), zwei Kavaliershäuser (Nr. 4 und Nr. 8) und Scheune (Nr. 9) eines ehemaligen Rittergutes (siehe Einzeldenkmalliste - Obj. 08972452) und mit den Sachgesamthe
2.5 km
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Schloss, Park und Rittergut Nischwitz: Schloss (mit Ausstattung) mit zwei flankierenden Kavaliershäusern und Verbindungsgängen, sogenannter »Point de vue« gegenüber dem Schloss, drei weitere Nebengebäude südli
2.3 km
Mühlgraben (Wurzen)
1.8 km
Wasserwerk Kollau
2.4 km
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Schloss, Park und Rittergut Nischwitz: zwei Wohn- und Wirtschaftsgebäude (Nr. 7 und Nr. 9) sowie Wohnhaus (mit zwei Hausnummern Nr. 11/13, Tagelöhnerhaus) eines Rittergutes (siehe auch Sachgesamtheitsliste - Obj. 0
2 km
Wohnhaus mit zwei Seitengebäuden, Vorgarten und Einfriedung Dorfstraße 11
2.4 km
Taubenturm eines Bauernhofes Dorfstraße 13
2.4 km
Wohnhaus und Seitengebäude (mit Kumthalle) eines Dreiseithofes Wasewitz 31
1.2 km
Handschwengelpumpe Dorfstraße 33 (vor)
2.3 km
Wohnhaus, zwei Seitengebäude, Hofpflaster, Einfriedungsmauer, Schornstein der Brennerei und Taubenturm eines Ratsgutes Canitz 10
647 m
Sachgesamtheit Schloss, Park und Rittergut Nischwitz, mit den Einzeldenkmalen: Schloss (Dorfstraße 35) mit zwei flankierenden Kavaliershäusern und Verbindungsgängen, sogenannter »Point de vue« gegenüber dem Schloss, drei weitere Nebengebäude s
2.3 km
Wohnhaus, daran angebautes Seitengebäude, Toranlage (Toreinfahrt und Pforte) und Hofpflaster eines Bauernhofes Dorfstraße 36
2.3 km
Speicherbau
2.4 km
Wegestein
1.1 km
Wasserwerk Canitz
461 m
Toranlage (Torbogen und Pforte) eines ehemaligen Dreiseithofes Dorfstraße 23
2.3 km
Wohnhaus eines Bauernhofes Canitz 16
416 m
Scheune der ehemaligen Stellmacherei eines Ratsgutes Canitz 9
684 m
Grabstein Alte Dorfstraße 11 (bei)
2.4 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes