Iphöfer Stadtbefestigung, Mittelalterliche Stadtmauern in Iphofen, Deutschland.
Die Stadtmauern von Iphofen umgeben das historische Zentrum mit Wehrtürmen und Toren aus lokalem Steinmaterial.
Der Bau der Befestigungsmauern begann nach der Verleihung der Stadtrechte an Iphofen im Jahr 1332.
Die Mauern bilden einen wichtigen Teil des Kulturerbes von Iphofen und sind Schauplatz lokaler Feste und Weinveranstaltungen.
Die Mauern sind durch mehrere Eingänge zugänglich, einschließlich des Rödelseer Tors, mit Informationstafeln zur Geschichte.
Die Mauern verschmelzen mit den lokalen Weinbergen und bilden eine Grenze zwischen mittelalterlichem Stadtzentrum und Weinlandschaft.
Ort: Iphofen
GPS Koordinaten: 49.70573,10.25967
Neueste Aktualisierung: 8. März 2025 um 21:58
St. Vitus (Iphofen)
48 m
Rödelseer Tor
27 m
Rathaus Iphofen
105 m
St. Michael
61 m
Ehemaliger Gasthof Zur Goldenen Sonne, heute Sparkasse
168 m
Katholische Friedhofskapelle St. Michael
58 m
Weingut
11 m
Wohn- und Geschäftshaus
168 m
Wohnhaus
111 m
Wohnstallhaus
143 m
Stadtmauer
52 m
Wohnhaus
145 m
Ehemaliges Schulhaus
111 m
Vinothek
81 m
Marktbrunnen (Iphofen)
139 m
Wohnhaus
173 m
Hausfigur
157 m
Innerer Torturm
2 m
Giebelhaus
122 m
Torbau
76 m
Wohn- und Geschäftshaus
155 m
Wohnhaus
149 m
Wohn- und Geschäftshaus
174 m
Giebelhaus
99 m
Stadtmauer
94 m
Wohnhaus
142 m
Wohnhaus
36 m
Henkersturm
157 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes