Cimetière du Père-Lachaise, Städtischer Friedhof im 20. Arrondissement, Frankreich
Das Gelände erstreckt sich über 44 Hektar mit gewundenen Wegen, aufwendigen Monumenten und zahlreichen Bäumen, die einen Park in Paris bilden.
Napoleon gründete diesen Friedhof 1804 und wählte den Architekten Alexandre-Théodore Brongniart für den Entwurf des ersten Gartenfriedhofs in Paris.
Der Friedhof beherbergt die sterblichen Überreste zahlreicher Künstler, darunter Oscar Wilde, Jim Morrison, Edith Piaf und Frederic Chopin.
Besucher können am Haupteingang am Boulevard de Ménilmontant an Führungen in mehreren Sprachen teilnehmen, mit Karten zu bedeutenden Grabstätten.
Die Mauer der Kommunarden markiert den Ort, an dem 1871 147 Mitglieder der Pariser Kommune hingerichtet wurden.
Ort: 20th arrondissement of Paris
Gründung: 21. Mai 1804
Architekten: Alexandre-Théodore Brongniart
Offizielle Eröffnung: 1804
Teil von: European Cemeteries Route, Association of Significant Cemeteries in Europe
Adresse: 8 16, rue du Repos 75020 Paris 75020 Paris
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 08:00-17:30; Samstag 08:30-17:30; Sonntag 09:00-17:30
Telefon: +33155258210
E-Mail: cimetiere.perelachaise@paris.fr
Website: https://paris.fr/dossiers/bienvenue-au-cimetiere-du-pere-lachaise-47
GPS Koordinaten: 48.86111,2.39417
Neueste Aktualisierung: 27. August 2025 um 18:26
Der Musée d'Orsay zeigt Impressionisten. Die Katakomben führen zu unterirdischen Gebeinhäusern. Das Centre Pompidou präsentiert moderne Kunst. Im Marché d'Aligre gibt es Lebensmittel und Antiquitäten. Die Sainte-Chapelle enthält Glasfenster aus dem 13. Jahrhundert. Der Palais-Royal Garten und der Canal Saint-Martin sind grüne Stadtflächen.
Diese Route führt durch zwei Jahrtausende Pariser Baugeschichte und zeigt die architektonischen Schichten der Stadt. Sie umfasst römische Überreste wie die Arenen von Lutetia aus dem ersten Jahrhundert, mittelalterliche Bauwerke, klassische Paläste und moderne Konstruktionen des 19. und 20. Jahrhunderts. Jeder Standort dokumentiert spezifische Bauphasen und technische Entwicklungen in der französischen Hauptstadt. Die Auswahl reicht von bekannten Wahrzeichen bis zu weniger besuchten historischen Stätten. Der Eiffelturm aus dem Jahr 1889 steht neben römischen Thermenfragmenten und mittelalterlichen Kirchen. Diese Zusammenstellung ermöglicht es, die städtebauliche Entwicklung von der antiken Siedlung Lutetia bis zur modernen Metropole nachzuvollziehen und die verschiedenen architektonischen Stile zu vergleichen.
Halloween wird jedes Jahr zu einem unverzichtbaren Ereignis in ganz Frankreich. Themenparks wie Disneyland Paris, der Parc Astérix und das Futuroscope schaffen besondere Stimmungen mit saisonalen Dekorationen, thematischen Shows und Führungen für alle Altersgruppen. Familien können spezielle Menüs in den Restaurants genießen und die verkleideten Figuren entdecken, die die Wege beleben. Kulturerbestätten beteiligen sich ebenfalls mit nächtlichen Führungen: Die Pariser Katakomben offenbaren ihre unterirdische Geschichte bei geführten Touren nach Einbruch der Dunkelheit. Das Château de Combourg empfängt Besucher in seinen mittelalterlichen Sälen mit historischen Erzählungen, während die Festung Bitche ihre Militärgalerien in Theaterkulissen verwandelt. Auch die Museen nehmen an der Feier teil: Das Rodin-Museum zeigt das Tor zur Unterwelt mit einer Ton- und Lichtshow. Natürliche Orte wie die Balme-Höhlen bieten thematische Ausstellungen, und sogar der Tierpark von Thoiry lädt zu nächtlichen Tierbeobachtungen ein.
Oscar Wildes Grab
287 m
Grave of Victor Noir
182 m
Mur des Fédérés
462 m
Grab Frédéric Chopins
148 m
Crématorium-columbarium du Père-Lachaise
195 m
Théâtre National de la Colline
436 m
Héloïse and Abélard's tomb
270 m
Grave of Thiers
88 m
Main gate of the Pere Lachaise
375 m
Tombe du Dragon
252 m
Chapel of the Père-Lachaise Cemetery
96 m
Monument to the victims of the Bazar de la Charité
198 m
Monument to the Dead of Père Lachaise
164 m
MK2 Gambetta
552 m
Mémorial des victimes de la catastrophe aérienne du Vol Flash Airlines 604
365 m
Molière's tomb
94 m
AF 447 memorial
278 m
Jardin naturel
445 m
Square Samuel-de-Champlain
329 m
June Rebellion memorial
228 m
Monument aux disparus des Abdellys
311 m
Monument aux morts parisiens de la Première guerre mondiale
442 m
Memorial to the Soldiers and Sailors who died during the Siege of Paris 1870-71
353 m
Memorial for the victims of the fire at the Opéra-Comique
378 m
Monument aux victimes de l'OAS
312 m
Rwandan Genocide memorial
316 m
Monument aux morts pour la France en Afrique du Nord de 1952 à 1962
315 m
La Fontaine's tomb
89 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes