Musée de l'ardoise, Schieferbergbaumuseum in Trélazé, Frankreich.
Das Museum zeigt Sammlungen von Bergbauwerkzeugen, geologischen Proben und traditionellen Geräten zur Schiefergewinnung und -verarbeitung.
Das 1984 von ehemaligen Schieferarbeitern mit kommunaler Unterstützung gegründete Museum erhielt im Februar 2003 die offizielle Bezeichnung 'musée de France'.
Die Einrichtung bewahrt das Bergbauerbe durch Vorführungen traditioneller Techniken, die von Fachhandwerkern in Ausstellungsräumen durchgeführt werden.
Das Museum in 32 chemin de la Maraichère bietet zweistündige Führungen an, die Eintrittspreise liegen zwischen 4,80€ und 8€.
Drei spezialisierte Ausstellungsräume, die 2015 eröffnet wurden, integrieren moderne pädagogische Ansätze zur Vermittlung der 600-jährigen regionalen Bergbaugeschichte.
Ort: Trélazé
Offizielle Eröffnung: 1984
Telefon: +33241690471
E-Mail: museedelardoise@wanadoo.fr
Website: http://lemuseedelardoise.fr
GPS Koordinaten: 47.44680,-0.48927
Neueste Aktualisierung: 23. Juni 2025 um 12:06
Die Region Pays de la Loire ist voller weniger bekannter Orte, die die Geschichte und Vielfalt dieser Region im Westen Frankreichs offenbaren. Abseits der klassischen Touristenpfade bieten diese Stätten einen authentischen Einblick in das lokale Erbe, die Handwerkstraditionen und die erhaltenen Naturlandschaften. Zu den Zielen gehören Schlösser wie das Brissac, das höchstgelegene in Frankreich, oder die Festung Tiffauges, die mit mittelalterlichen Legenden verbunden ist. Geschichtsinteressierte werden die Galerie der Apokalypse-Teppiche in Angers schätzen, ein Textilwerk aus dem 14. Jahrhundert, oder die Abtei Fontevraud, ein bemerkenswertes Klosterensemble. Neugierige finden auch ungewöhnliche Orte wie den Passage du Gois, eine fahrbare Unterwasserstraße, die die Insel Noirmoutier bei Ebbe mit dem Festland verbindet, oder die Epinay-Mühle, die noch heute in Betrieb ist. Diese Auswahl umfasst auch spezialisierte botanische Gärten wie Camifolia in Chemillé, thematische Museen über Jules Verne oder das ländliche Leben Anfang des 20. Jahrhunderts sowie Weingüter und Herrenhäuser mit Gärten. Diese Orte, die oft von Einheimischen besucht werden, ermöglichen es, die Pays de la Loire aus einer anderen Perspektive zu entdecken.
Château de Pignerolle
2.8 km
Cour d'appel d'Angers
4.9 km
Bunkers de Pignerolle
2.9 km
Institution Mongazon
3.3 km
Church of the Holy Sepulchre, Angers
2.6 km
Arboretum Gaston Allard
4 km
Église Saint-Aubin des Ponts-de-Cé
3.5 km
Dumnacus Bridge
3.9 km
Château des Ponts-de-Cé
3.6 km
Viaduc de la Loire
3.5 km
Château de la Romanerie
4.3 km
Château de Narcé
4.6 km
Manoir de la Ranloue
2.5 km
Château Rivet
2.3 km
Bowling Red bowl
4.8 km
Musée de l'Ardoise
14 m
Prieuré Saint Augustin lès Angers
2.8 km
Skoubi Parc
4 km
Église Saint-Pierre de Trélazé
1.9 km
Église Saint-Joseph d'Angers
4.9 km
Église Saint-Antoine d'Angers
4.6 km
Maïs Aventures ANGERS
4.9 km
Église Saint-Léonard d'Angers
2.8 km
Église Saint-Barthélemy de Saint-Barthélemy-d'Anjou
2.5 km
Chapelle Saint-Thomas-d'Aquin de l'université catholique de l'Ouest d'Angers
4.7 km
Château du Pin
4.7 km
Manoir de Haute-Folie
4.6 km
Château d'Orgemont
3.8 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes