Les Orgues d’Ille-sur-Têt, Geologische Formation in Ille-sur-Têt, Frankreich.
Die Orgues d’Ille-sur-Têt bestehen aus hohen, beigefarbenen und weißen Felsensäulen unter einem klaren blauen Himmel. Durch Erosion sind die Formationen unregelmäßig geprägt und von grünen Sträuchern und Gras umgeben.
Ort: Ille-sur-Têt
Höhe über dem Meer: 185,3 m
Website: http://lesorgues.ille-sur-tet.com
Adresse: Chem. de Regleille, 66130 Ille-sur-Têt, France 66130 Ille-sur-Têt
Öffnungszeiten: Montag-Sonntag 09:30-18:00
Telefon: +33468841313
Website: http://lesorgues.ille-sur-tet.com
GPS Koordinaten: 42.68760,2.62620
Neueste Aktualisierung: 23. Oktober 2025 um 08:36
Frankreich präsentiert eine bemerkenswerte Vielfalt an geschützten Naturflächen, Zeugen der geologischen und ökologischen Vielfalt des Landes. Vom Allos-See in den Alpes-de-Haute-Provence bis zu den unterirdischen Flüssen von Padirac in der Dordogne, von den Berge in Savoyen bis zu den kalkhaltigen Formationen der Schluchten des Ardèche enthüllt jede Region Landschaften, die durch Jahrtausende natürlicher Entwicklung geprägt sind. Diese Sammlung vereint Orte, an denen die Natur sich frei entfalten kann: Urwälder, Karstsysteme, Hochgebirgsseen, mobile Dünen an der Atlantikküste und kalksteinbildende Felsformationen durch Erosion. Diese Gebiete bieten vielfältige Ökosysteme, Heimat einer Tier- und Pflanzenwelt, die an die jeweiligen Lebensräume angepasst sind, von alpinen Arten bis zu Dünegemeinschaften und unterirdischer Höhlenbiodiversität. Jeder dieser Naturorte ist ein freier Forschungsort, an dem geologische Prozesse, die Dynamik der Ökosysteme und die Anpassungsfähigkeit des Lebens an die Umweltbedingungen beobachtet werden können. Diese Orte laden zur Entdeckung authentischer Landschaften ein, fernab vom menschlichen Einfluss, wobei das geologische Alter in jeder Gesteinsformation und jedem Gletscherthal sichtbar wird.
Frankreich beherbergt bedeutende geologische Formationen von den Kreidefelsen der Normandie bis zu den Kalksteinschluchten der Provence. Die Landschaft umfasst Naturbrücken, Klippen, Canyons und Inseln. Die geologischen Merkmale reichen von weißen Kreidefelsen in Étretat bis zum Kalksteinplateau des Mont Aiguille.
Die Kollektion zeigt geologische Formationen von den Basaltsäulen in Nordirland bis zu den Salinen in Bolivien. Sie umfasst Gletscher, Vulkane, Canyons, Wasserfälle und Korallenriffe. Diese geologischen Strukturen wurden durch Naturkräfte wie Erosion, tektonische Bewegungen und vulkanische Aktivitäten über Millionen von Jahren geformt.
Die Occitanie vereint architektonisches und natürliches Erbe, das Jahrhunderte Geschichte widerspiegelt. Mittelalterliche Dörfer liegen in Tälern und auf Höhenlagen, während Schlösser und Klöster die Zeit der Katharer und religiöser Orden erzählen. Die Region beherbergt auch bemerkenswerte geologische Formationen: tiefe Schluchten, Wasserfälle, Gumpen und Höhlen mit prähistorischen Wandmalereien. Zu den zu entdeckenden Orten gehören Saint-Cirq-Lapopie, das mit seinen Steinhäusern und engen Gassen die Lot-Tal überblickt. Die Festung Peyrepertuse liegt 800 Meter hoch auf einem Felsen Maquis. Der Cirque de Navacelles zeigt eine von der Fluss Vis erweiterte Schlucht, während die Gorges de la Jonte Pfade im Herzen eines natürlichen Lebensraums für Geier bieten. Die Abtei von Lagrasse bewahrt ihre mittelalterliche Architektur am Ufer des Orbieu, und die Höhle von Niaux beherbergt Magdalénien-Gemälde, die 14.000 Jahre alt sind. Natürliche Sehenswürdigkeiten wie der Guffre de l'Oeil Doux und die intermittierende Fontäne von Fontestorbes ergänzen dieses Gebiet, in dem Geschichte und Geologie zusammentreffen.
Die durch Erosion gebildeten Felsensäulen und Türme erheben sich weltweit als natürliche Denkmäler. Diese geologischen Strukturen, bekannt als Hoodoos, zeigen je nach mineralischer Zusammensetzung und Umweltbedingungen verschiedene Farben und Formen. Von den roten Felsen Utahs bis zu den Kalksteinformationen der Türkei zeigen diese Orte Formationen, die im Laufe von Millionen Jahren durch Wind- und Wassererosion entstanden sind.
Die Region der Ostpyrenäen in Frankreich umfasst Berge, Küstengebiete und historische Stätten. Das Gebiet erstreckt sich von den Gipfeln der Pyrenäen bis zu den Mittelmeerstränden und enthält mittelalterliche Festungen, historische Eisenbahnen, tiefe Schluchten, Thermalquellen und Naturschutzgebiete. Zu den bemerkenswerten Elementen gehören der 2.784 Meter hohe Canigou-Gipfel, die Gelbe Zugbahn, Küstenbefestigungen und geschützte Meeresgebiete. Die Region zeigt archäologische Stätten, mineralische Formationen, Bergseen und religiöse Gebäude aus verschiedenen Epochen.
Argelès-sur-Mer bietet Mittelmeerstrände, mittelalterliche Monumente und geschützte Naturgebiete. Die Stadt verbindet historische Stätten wie den Tour de la Massane und das Mémorial des Camps mit Freizeitaktivitäten einschließlich Wasserparks und Küstenwegen. In der Nähe gibt es kulturelle Orte wie das Dalí-Museum in Figueres und den Palais des Rois de Majorque in Perpignan, sowie Naturschutzgebiete wie Mas-Larrieu.
Château de Corbère
4.9 km
Église Saint-Sauveur de Casesnoves
3.3 km
Église Saint-Étienne d'Ille-sur-Têt
1.8 km
Castle of Bélesta
3.7 km
Dolmen du Molí del Vent
4.6 km
Cauna de Bélesta
4.5 km
Monastère Saint-Clément de Reglella
436 m
Chapelle Saint-Maurice
4.8 km
Hospital d'Illa
1.7 km
Hôtel d'Ardena
2 km
Église de la Rodona
1.7 km
Église des Carmes d'Ille-sur-Têt
1.8 km
Église Saint-Barthélemy de Bélesta
3.7 km
Église Saint-Michel de Saint-Michel-de-Llotes
4.7 km
Croix de cimetière d'Ille-sur-Têt
1.8 km
Dolmen de Valltorta
4.1 km
Château de Caladroy
4.2 km
Musée de l'agriculture catalane
4.7 km
Église de l'hospice Saint-Jacques d'Ille-sur-Têt
1.7 km
Torre de l'Alexis
1.7 km
Vila fortificada d'Illa
1.8 km
Ancienne église Sainte-Marie d'Ille-sur-Têt
3.5 km
Église Sainte-Marie de Néfiach
3.4 km
Kapelle Saint-Michel du Château de Caladroy
4.1 km
Sant Galdric d'Illa
1.8 km
Chapelle du Sacré-Cœur de Jésus du château de Caladroy
4.2 km
Église Saint-Pierre de Corbère
4.8 km
Ancienne église Sainte-Croix d'Ille-sur-Têt
1.9 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes