Markusturm

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Markusturm

Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Markusturm, Glockenturm am Markusplatz, Italien

Der quadratische Ziegelturm misst 98.6 Meter in der Höhe und trägt eine goldene Wetterfahne mit der Darstellung des Erzengels Gabriel an seiner Spitze.

Die ursprüngliche Struktur aus dem Jahr 1000 stürzte 1902 ein, was zu einem exakten Wiederaufbau führte, der 1912 unter der Leitung des Architekten Luca Beltrami abgeschlossen wurde.

Die fünf Glocken des Campanile regulieren seit Jahrhunderten das tägliche Leben in Venedig, markieren Arbeitszeiten, Regierungstreffen und religiöse Zeremonien.

Besucher können den Glockenturm über einen 1962 installierten Aufzug erreichen, der Ausblicke über Venedig, die Lagune und die Alpen an klaren Tagen bietet.

Das Fundament des Turms ruht auf Erlenpfählen, die in Tonschichten unter Venedig eingelassen sind und die Ziegelstruktur über dem Grundwasserspiegel tragen.

Ort: Venice

Gründung: 10. Jahrhundert

Architekten: Luca Beltrami

Architekturstil: romanesque architecture in Italy

Höhe: 98,6 m

Website: http://www.basilicasanmarco.it/basilica/campanile/

Teil von: St Mark's Basilica

Website: http://basilicasanmarco.it/basilica/campanile

GPS Koordinaten: 45.43403,12.33903

Neueste Aktualisierung: 28. Mai 2025 um 19:23

Glocktürme Europas

Glocktürme aus verschiedenen Epochen und architektonischen Stilen in ganz Europa. Diese Bauwerke zeigen regionale Bautraditionen und dienen als Orientierungspunkte ihrer Städte

Fotogenische Orte in Venedig für soziale Medien

Venedig bietet zahlreiche Fotomöglichkeiten. Der Rialto überquert den Canal Grande, während die Häuser auf Burano in verschiedenen Farben erscheinen. Der Markusplatz zeigt die byzantinische Basilika, den Campanile und den Dogenpalast. Die Seufzerbrücke verbindet den Palast mit dem Gefängnis. Die Inseln Murano und Torcello präsentieren Glaskunst und historische Monumente.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Markusturm - Glockenturm am Markusplatz, Italien » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes